![]() |
Amida-Buddha-Daibutsu (13. Jh.) am Kōtoku-in im japanischen Kamakura (wikipedia) |
Die "Wanderung" des Buddhismus von seiner "Heimat" Indien nach Osten über Südasien, über die Seidenstraße und nach China erreichte Japan im 7. Jahrhundert.
- Mehr zu den verschiedenen "Einwanderungs- und Entwicklungsepochen des Buddhismus in Japan (wikipedia)
- Mehr zum Buddhismus allgemein>>>
- Die verschiedenen Richtungen der japanischen Religionen(Budopedia)
ZEN-Buddhismus
Meditativer Lebensstil, soziales Engagement
und japanischer Nationalismus
und japanischer Nationalismus
- Vorstellung von Büchern von Ruben Habito und Brian A. Victoria
- Bodhidharma und der Weg des Zen nach Osten und nach Westen (Sammelrezension)
- Zen-Buddhismus - meditativer Lebensstil und Nationalismus
- Tee-Zeremonie und Zen-Buddhismus
- Nils Markwardt: Buddhismus und Nationalsozialismus:
Soldaten des Gleichmuts (Die ZEIT online, 22.07.2019)
Amitabha-Buddhismus (Amida- / Reines Land-Buddhismus)
- Amitabha-Buddhismus- Glaube an den transzendenten Buddha (wikipedia)
- Pure Land Buddhism (BBC)
- Shingon, der sog. geheime Buddhismus (wikipedia)
- Roger Goepper (Hg.): Shingon. Die Kunst des Geheimen Buddhismus in Japan.
Eine Ausstellung des Museums für Ostasiatische Kunst der Stadt Köln, der Japan Foundation, Tokyo und des Tokyo National Museums unter Beteiligung des Nara National Museums.
Köln: Museum für Ostastaitusche Kunst,
24.09. bis 27.11.1988, Abb., Zeittafel
Nichiren-Buddhismus
- Nichiren-Buddhismus und Soka Gakkai
- Die Praxis von Soka Gakkai
am Beispiel des Ikeda-Friedenszentrums in Mörfelden-Walldorf - FORUM - die buddhistische Zeitschrift der Soka Gakkai Deutschland (SGI-D)
"Quer"-Verbindungen
- Japanische Religionen(Budopedia)
- Shintoismus
in Verbindung mit Buddhismus, Konfuzianismus und Christentum - Christentum in Japan: Geschichte und Bedeutung (wikipedia)
- Hinweise zum Christentum in Japan:
(Web-Handbuch, Universität Wien) - Buddhistisch-christlicher Dialog (Buchbesprechung)
- Japan und Judentum:
Yuji Sano: Japan and Judaism.
Los Angeles (USA): Consideration Books 2009 2010, 160 pp., index - Hans-Georg Ziebertz, University of Würzburg
and Ernst Hirsch Ballin, University of Amsterdam and Tilburg University (eds.): Freedom of Religion in the 21st Century.
A human rights perspective on the relation between politics and religion.Main Series: Empirical Research in Religion and Human Rights, Volume: 4.Leiden (NL): Brill 2015
Besondere Japanische Feste
- Das Ahnenfest - Obon
- zugleich ein Fest "Allerseelen" (BR interkulturell)
- Hana Matsuri oder Kambutsue (siehe auch Vesakh),
vgl. auch: Enzyclopedia of Shinto: Buddhas Geburtstag und Frühlingsfest - Pilger und Pilgerfahrten im japanischen Buddhismus
(zum Buch von Michael Pye:
Japanese Buddhist Pilgrimage, Sheffield: Equinox 2015/2017)
Margareta von Borsig und Max Deeg
mit Hinweisen auf andere Kommentierungen und Inhaltsübersicht.
--- Inhalt des Lotos-Sutra (ichinen.de = Studienseite zum Buddhismus von Nichiren Daishonin)
Buddha, die Erleuchtung und das Lotos-Sutra
--- mit den 7 Gleichnissen im Lotos-Sutra
u.a. das Gleichnis vom brennenden Haus
und das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Seminarprotokoll, 02.11.2016)
--- Bertolt Brecht: Das Gleichnis des Buddha vom brennenden Haus
(Philos Webseite, abgerufen 05.06.18)
mit Hinweisen auf andere Kommentierungen und Inhaltsübersicht.
--- Inhalt des Lotos-Sutra (ichinen.de = Studienseite zum Buddhismus von Nichiren Daishonin)
Buddha, die Erleuchtung und das Lotos-Sutra
--- mit den 7 Gleichnissen im Lotos-Sutra
u.a. das Gleichnis vom brennenden Haus
und das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Seminarprotokoll, 02.11.2016)
--- Bertolt Brecht: Das Gleichnis des Buddha vom brennenden Haus
(Philos Webseite, abgerufen 05.06.18)