Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2212

Buddhismus und religiöse Traditionen in Japan (aktualisiert)

$
0
0
Amida-Buddha-Daibutsu (13. Jh.) am Kōtoku-in
 im japanischen Kamakura (wikipedia)

Die "Wanderung" des Buddhismus von seiner "Heimat" Indien nach Osten über Südasien, über die Seidenstraße und nach China erreichte Japan im 7. Jahrhundert.

ZEN-Buddhismus
Meditativer Lebensstil, soziales Engagement
und japanischer Nationalismus


Amitabha-Buddhismus  (Amida- / Reines Land-Buddhismus)

  • Amitabha-Buddhismus- Glaube an den transzendenten Buddha (wikipedia)
  • Pure Land Buddhism (BBC)
  • Shingon, der sog. geheime Buddhismus (wikipedia)
  • Roger Goepper (Hg.): Shingon. Die Kunst des Geheimen Buddhismus in Japan.
    Eine Ausstellung des Museums für Ostasiatische Kunst der Stadt Köln, der Japan Foundation, Tokyo und des Tokyo National Museums unter Beteiligung des Nara National Museums.
    Köln: Museum für Ostastaitusche Kunst,
    24.09. bis 27.11.1988, Abb., Zeittafel


Nichiren-Buddhismus

"Quer"-Verbindungen
Kyoto-Schule

Besondere Japanische Feste



Die Bedeutung des Lotos-Sutra  
im Mahayana-Buddhismus (spiritwiki)


Besprechung zweier Übersetzungen des Lotos-Sutra, und zwar von
Margareta von Borsig und Max Deeg 
mit Hinweisen auf andere Kommentierungen und Inhaltsübersicht.

--- Inhalt des Lotos-Sutra (ichinen.de = Studienseite zum Buddhismus von Nichiren Daishonin)
     Buddha, die Erleuchtung und das Lotos-Sutra 
---
 mit den 7 Gleichnissen im Lotos-Sutra
     u.a. das Gleichnis vom brennenden Haus
     und das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Seminarprotokoll, 02.11.2016)
    
                                     

--- Bertolt Brecht: Das Gleichnis des Buddha vom brennenden Haus    
     (Philos Webseite, abgerufen 05.06.18)



CC

     

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2212