- Thesen und Texte zum religiösen Pluralismus und
zur Gleichwertigkeit der Religionen
--- aus Vergangenheit und Gegenwart
--- Interreligiöses Lernen
--- Buchhinweise und Sachtexte
zum Dialog und interreligiöser Bildung --- mit Rezensionen
(teilweiser Download)
- Dialog und/oder Mission:
--- Kirche - Mission, Konversion - Kolonialismus - Postkolonialismus - Intoleranz und Polemik
in den religiösen, politischen und philosophischen Debatten
der (späten) Antike:van Kooten, George H. / van Ruiten, Jacques (eds.):
Intolerance, Polemics and Debates in Antiquity. Politico-Cultural, Philosophical, and Religious Forms of Critical ConversationSerie: Themes in Biblical Narrative, Band: 25. Leiden: Brill 2019
- Interreligiöses Lernen mit Kinderbibeln
und Kinderbüchern - Interreligiöses Lernen mit Heiligen Schriften
und Erzählungen aus den Weltreligionen (Seminar) - Koran-Nacherzählungen, islamische Kinderbücher
und Orient-Geschichten - Die Geschichten von Eric-Emmanuel Schmitt als Anregung
für interreligiöses Lernen - Peter Denker (Peter J. Reichard): Gute Schulen brauchen gute Lehrer.
Norderstedt: Books on Demand 2017, 364 S., Index
Rezension: hier - Interreligiöser Unterricht:
Juliana-van-Stolberg-Schule in Ede / NL (1985-2003)
- Seelsorge und Beratung (Spiritual Care):
Interkulturelle und interreligiöse Veröffentlichungender Gesellschaft für interkulturelle und interreligiöse Seelsorge (SIPCC)
- >>> Ergänzende Buchhinweise und Sachtexte
- >>> TRIALOG - Begegnung von drei Monotheismen
- >>> Katalogseiten der InterReligiösen Bibliothek (IRB)
Interreligiös orientierte Zeitschriften
- Interreligious Insight (World Congress of Faiths [WCF]
Lake Forest, Illinois, USA / London, UK) - Journal of Ecumenical Studies (JES), Philadelphia (USA)
- Religionen unterwegs (Wien)
- Studies in Interreligious Dialogue (SID), Leuven (B)
- The Interfaith Observer - TIO - (San Francisco, USA)
- rpi der EKKW und EKHN-Newsletter
CC