- Tausendundeine Nacht - Übersetzung: Felix Paul Greve - In Zusammenarbeit mit Margaret Sironval.
Darmstadt: WBG 2019, 496 S., 450 farbige Abb. Verlagsinformation, Inhaltsverzeichnis, Leseprobe > - Die Makamen des Ibn Naqiya:
Moscheen, Wein und böse Geister.
Die Verwandlungen des Bettlers Al-Yaschkuri
Erstmals aus dem Arabischen übertragen,
eingeleitet und erläutert von Stefan Wild.
München: C.H. Beck 2019, 140 S.
--- Verlagsinfo mit Inhaltsverzeichnis >>>
--- Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis>>>
--- Besprechung von Gerrit Wustmann (Qantara.de, 09.01.2020) - Schahname, das Königsbuch von Firdausi,
persisches Nationalepos
- Die Goldene Legende / Legenda Aurea -
Geschichten von Orient und Okzident - Die religions-geschichtliche Bedeutung
der Iberischen Halbinsel für den Trialog - Daniel Cyranka: Mahomet. Repräsentationen des Propheten
in deutschsprachigen Texten des 18. Jahrhunderts.
Göttingen: V & R 2018, 655 S., Anhänge, Register - Laurent Gaudé: Nous, l'Europe - banquet des peuples
--- Wir, Europa - Festmahl der Völker --- Arles (F): Actes Sud 2019, 192 pp. - John Tolan: Faces of Muhammad. Western Perceptions
of the Prophet of Islam from the Middle Ages to Today
Princeton University Press 2019, 328 pp., index, illustr. - Stefan Weidner: 1001 Buch. Die Literaturen des Orients.
Bad Herrenalb: Converso 2019, 430 S.
Dante Alighieri (1265-1321)
- Die göttliche Komödie (Wikipedia)
--- Inhaltliche Zusammenfassung: hier
![]() |
Dante und sein berühmtes Epos (Fresko von Domenico di Michelino in Santa Maria del Fiore, Florenz 1465) - Wikipedia: Göttliche Komödie |
Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781)
und Johann Gottfried Herder (1744 - 1803)
- Nathan der Weise als Anregungsmuster für interreligiöses Lernen
- Johann Gottfried Herder und der Orient: Glaube als stille Spiritualität
Melanie Christina Mohr in Qantara.de vom 14.06.2017 - Till Kinzel: Lessing und die englische Aufklärung
Bibelkritik und Deismus zwischen Esoterik und Exoterik.
Wolfenbüttler Vortragsmanuskripte Nr. 12 (2011)
Text als PDF bei academia.edu: hier
![]() |
DVD-Schulfilm: Nathan der Weise (Trailer YouTube) |
Jean Racine (1639 - 1699)
- Leben und Werk (Wikipédia.fr)
- Eberhard Spreng: Der Dramatiker Jean Racine.
Sein Stoff waren Schuld und Begehren
(Deutschlandfunk, 12.12.2014) - Bajazet, Tragédie (1672): Textbuch: hier
![]() |
Wege von Racine: Tal von Chevreuse, (südwestlich von Paris) hier: Kirche und Schloss der Madeleine |
Friedrich Rückert (1788 - 1866)
- Friedrich Rückert (bei Wikipedia)
- Die Weisheit des Brahmanen. Ein Lehrgedicht in Bruchstücken.
Leipzig. Weidmann 1839, 354 S. - Mehr zu den Werken von Friedrich Rückert: hier
![]() |
Friedrich-Rückert-Denkmal Schweinfurt (wikipedia) |
Voltaire (1694-1778)
![]() |
Schloss Fernay-Voltaire (bei Genf) - Wikipedia: Voltaire |
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
- Begegnung mit dem Orient und West-östlicher Divan
Barbara Schwepcke / Bill Swainson (Hg.):
Ein neuer Divan - Ein lyrischer Dialog zwischen Ost und West
Berlin: Suhrkamp/Insel 2019, 228 S.
![]() |
Goethe-Hafis-Denkmal in Weimar |
Hermann Hesse (1877-1962)
und Bertolt Brecht (1898-1956):
und Bertolt Brecht (1898-1956):
- Karl-Josef Kuschel: Hermann Hesse und Bertolt Brecht im Dialog mit Buddha, Laotse und Zen.Ostfildern: Patmos, März 2018, 712 S., Abb.
--- Inhaltsverzeichnis: hier
--- Rezension: hier
Carl Zuckmayer (1896-1977)
- Die Völkermühle Europas. Plädoyer für kulturelle Vielfalt
![]() |
Wohnhaus von Zuckmayer: die Wiesmühl in Henndorf von 1926-1938 (Salzburger Land) (mein bezirk.at. 16.01.2019) |