Die Bauernfamilie Scheidtweiler empfand ihr Leben als besonders von Segen erfüllt. Dafür wollten sie danken. So entstand die Idee, auf dem eigenen Feld in Wachendorf einen Ort der Besinnung und des Gebets zu bauen.
Im Mai 2007 wurde die von den berühmten Schweizer ArchitektenPeter Zumthor entworfene fünfeckige Bruder-Klaus-Kapelle eingeweiht. Sie erinnert an Nik(o)laus von Flüe (1417-1487): Bauer, Familienvater, Richter, Ratsherr und Friedensstifter. Er lebte die letzten 20 Jahre als Einsiedler in den Bergen in der Nähe des Vierwaldstätter Sees. Aus der Kraft seines intensiven Gottesbewusstseins bewahrte er die Schweizer Kantone 1481 vor einem Bürgerkrieg.
Diesem beeindruckenden Gottespilger zur Erinnerung ist die dem Himmelslicht entgegenstrebende Kapelle errichtet. Sie wurde mit Hilfe von Fichtenstämmen und gestampften Beton zu einem in die Höhe strebenden Raum. Durch die Schalung entstanden 350 runde Öffnungen, die technisch notwendig waren und dann mit mundgeblasenem Glas verschlossen wurden. Der Lichteinfall erzeugt helle Sternenpunkte. Eine kurze Bank zur Meditation und brennende Kerzen lassen an das Wort des Hebräerbriefs (4,9) erinnern:
Es ist noch eine Ruhe vorhanden dem Volke Gottes.
Die Skulptur auf einer Vierkantsäule zeigt Bruder Klaus. Sein Radzeichen symbolisiert die Einheit in der Dreiheit Gottes, und spirituell geweitet kann man sogar die drei monotheistischen Religionen erahnen.
Dieser schöne und schlichte Raum fasziniert. Es lohnt sich, hier länger zu schauen und die mystischen Wirkungen zu erspüren. So lässt dieser Ort als Friedenskapelle die Erfahrungen vieler spirituell Suchender zusammenklingen:
Mein Herr und mein Gott,
nimm alles von mir,
was mich hindert zu dir.
Mein Herr und mein Gott,
gib alles mir,
was mich fördert zu dir.
Mein Herr und mein Gott,
nimm mich mir
und gib mich ganz zu eigen dir.
- Brunnenvision des Niklaus von Flüe
- Texte von Bruder Klaus
- Das Radbild des Niklaus von Flüe
- Homepage: Bruder-Klaus-Kapelle
- Architektur-Projekte von Peter Zumthor
- In Köln stammt von ihm auch der Neubau des Kolumba-Museums
Die Kapelle von Bruder Klaus - Annäherung zu Fuß - 1,3 km |
Schatten des Kreuzes |
Sternen-Lichter |
Glaspfropfen |
Himmels-Öffnung |
Stilles Leuchten |
Das sechs-speichige Lebens-Lenk-Rad von Bruder Klaus |
Bruder-Klaus (mit Reliquie) |
STILLE-Bank |
Aus-Gang |
Eremitage mit fünf Wänden |
Ahnung zwischen Himmel und Erde |
25.12.2014, bearb. 17.08.2020
Lizenz: CC