Omnis Religio - alle Religionen umfassend
Dies ist der Name der von Karin und Reinhard Kirste gegründeten privaten Stiftung.
Sie wurde im Dezember 2003 vom Land
Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Sie wurde im Dezember 2003 vom Land
Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die interreligiöse und interkulturelle Verständigung zu fördern und entsprechende nachhaltige Projekte zu unterstützen.
Der (jährliche) Förderpreiswird an interkulturelle Projekte, interreligiös tätige Einrichtungen oder Vorhaben einzelner vergeben. Wichtig ist dabei, dass der größere gesellschaftliche Zusammenhang im Sinne einer Verbesserung und Stabilisierung multireligiöser Bedingungen deutlich hervortritt.
Vorstand und Kuratorium wählen die jeweils zu fördernden Initiativen selbst aus,
so dass wir bitten, von [Anfragen zu] Bewerbungen abzusehen!
so dass wir bitten, von [Anfragen zu] Bewerbungen abzusehen!
- Mehr zur interreligiösen Motivation von "Omnis Religio">>>
- Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) bei "Omnis Religio"
mit Rezensionen und Dokumentationen
vgl. Förderpreis "Omnis Religio" 2013
![]() |
Nachrichten & Service >>> |
- Engagement global - Service für Entwicklungsinitiativen
(im Auftrag des BMZ) - BMZ - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit:
Religionen als Partner in der Entwicklungszusammenarbeit
(BMZ-Januar 2016, 27 S., Abb.) - Übersichtsseite: Dialog der Religionen: hier
- Die Stiftung "Omnis Religio" - Infos bei Google Business
Förderungen 2020
- Förderpreis 2020
an die "Shanti-Leprahilfe" Dortmund für Dorfaufbau
und Schulbildung der Kinder im Kathmandu-Tal, Nepal
--- Homepage der Shanti-Leprahilfe
--- Aktueller Bericht - Februar 2020 - mit einem Film
zu den Zielen und der konkreten Arbeit vor Ort
--- Ergänzungsbericht - März 2020
--- Oster-Newsletter 2020
![]() |
Shanti-Waldorf-Schule: Morgendlicher Flötenunterricht auf der Dachterrasse – im Hintergrund trocknen die bei Shanti aus Altpapier und Holzspänen hergestellten Bio-Briketts, die für die Kochstellen benötigt werden. |
- Unterstützung für den Libanon,
konkret das Projekt: The Public Source von medico international
--- Mehr zu "The Public Source">>>Beirut nach der Explosion im Hafen am 4. August 2020
- Unterstützung indischer Studenten, die durch die Corona-Pandemie ihre Studien nicht fortsetzen können.
Schwerpunkt: United Theological College Bangalore (UTC) - Unterstützung der Indienhilfe Herrsching,
- konkret des Projekts Seva Kendra Calcutta gegen Kinderarbeit
Unterstützung der Association Albert Schweitzer (AISL) für das
Erweiterungsprojekts in Günsbach (Elass)
--- Aktuelles >>>
--- Berichte Zum Erweiterungsbau >>>--
--- Lernort: Günsbach und Albert Schweitzer >>>
"Albert Schweitzer in Günsbach begegnen"
--- Vgl. Förderung an die AISL im Jahr 2019
![]() |
Kinder in der Brückenschule beim gegenseitigen Unterricht |
![]() |
Eingangsbereich Erweiterungsbau, Bauzustand Winter 2019 |
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Stiftung "Omnis Religio", Nachrodt-Wiblingwerde
Tel. +49-2352-30483 --- Kontakt: interrel@t-online.de
Tel. +49-2352-30483 --- Kontakt: interrel@t-online.de
- DieStiftung Omnis Religio im
Stiftungsverzeichnis von Nordrhein-Westfalen
--- Az. 21.13.01-330 --- - Stiftungsaufsicht bei RP Arnsberg
- Eintrag der Stiftung Omnis Religio beim
Bundesverband Deutscher Stiftungen - Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hg.):
Archive in Stiftungen. Ein Wegweiser. Berlin 2015, 280 S.
Download: hier