- Thesen und Texte zum religiösen Pluralismus und
zur Gleichwertigkeit der Religionen
--- aus Vergangenheit und Gegenwart
--- Interreligiöses Lernen
--- Weitere Buchhinweise und Sachtexte
zum Dialog und interreligiöser Bildung --- mit Rezensionen
(teilweiser Download)
- Dialog und/oder Mission:
--- Kirche - Mission, Konversion - Kolonialismus - Postkolonialismus - Intoleranz und Polemik
in den religiösen, politischen und philosophischen Debatten
der (späten) Antike:van Kooten, George H. / van Ruiten, Jacques (eds.):
Intolerance, Polemics and Debates in Antiquity. Politico-Cultural, Philosophical, and Religious Forms of Critical ConversationSerie: Themes in Biblical Narrative, Band: 25. Leiden: Brill 2019
Unterrichtsbausteine --- relithek-Padlets zu
✡️Judentum, ☪️Islam und ☸️Buddhismus
![]() |
RPI der EKKW und EKHN, Univereität Frankfurt/M. u.a.: relithek.de >>> Ein Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung |
Interreligiöses Projekt der ACK seit 2004 - Weißt du, wer ich bin? - Beginn der 4. Projektphase (Oktober 2020)
- Neue Zugänge im Gespräch:
Möglichkeiten einer religionspluralistischen Pädagogik:
Dialog und Transformation
Auf dem Weg zu einer pluralistischen Religionspädagogik
Ein Diskussionspapier. Januar 2020, 54 S. - Modellversuch:
Gemeinsamer Religionsunterricht: evangelisch - katholisch in Bayern
(BR 24, 21.11.2020)
- Religionspädagogische Zeitschriften und Materialien
für die interkukturelle Bildung - Jahrbuch für Religionspädagogik seit 1985
- relithek - Ein Multimediaportal
- Joachim Willems (Hg.): Religion in der Schule.
Pädagogische Praxis zwischen Diskriminierung und Anerkennung
Bielefeld: Transcript 2020, 432 S.![]()
- Joachim Willems (Hg.): Religion in der Schule.
Pädagogische Praxis zwischen Diskriminierung und Anerkennung
Bielefeld: Transcript 2020, 432 S.
- Begegnung der Religionen im Kindergarten
(Dialog der Religionen) - Interreligiöses Lernen mit Kinderbibeln
und Kinderbüchern - Interreligiöses Lernen mit Heiligen Schriften
und Erzählungen aus den Weltreligionen (Seminar) - Koran-Nacherzählungen, islamische Kinderbücher
und Orient-Geschichten - Die Geschichten von Eric-Emmanuel Schmitt als Anregung
für interreligiöses Lernen - Peter Denker (Peter J. Reichard):
Gute Schulen brauchen gute Lehrer.
Norderstedt: Books on Demand 2017, 364 S., Index
Rezension: hier - Rainer Möller / Reinmar Tschirch (Hg.):
Arbeitsbuch Religionspädagogik für ErzieherInnen.
Ein ökumenisches Arbeitsbuch
Stuttgart: Kohlhammer (2012, 5. Aufl.) - 2020, 7. Aufl, 275 S.
Leseproben und Inhaltsverzeichnis (204, 6. Aufl.) >>> - Helena Stockinger:
Umgang mit religiöser Differenz im Kindergarten
Eine ethnographische Studie an Einrichtungen
in katholischer und islamischer Trägerschaft
Religious Diversity and Education in Europe, Vol. 35
Münster / New York: Waxmann 2017, 279 S., Tabellen, Abb. - Najeeba Syed / Heidi Hadsell (eds.):
Kritische Perspektiven zur interreligiösen Erziehung
Critical Perspectives on
Interreligious Education Experiments in Empathy
Leiden: Brill 2020, 256 pp., index - Pluralisierung von Theologien an Universitäten Europas:
Wolfram Weiße, Julia Ipgrave, Oddbjørn Leirvik, Muna Tatari
(eds): Pluralisation of Theologies at European Universities
Religionen im Dialog, Band 18 Münster: Waxmann 2020, 316 pp.
- Interreligiöser Unterricht:
Juliana-van-Stolberg-Schule in Ede / NL (1985-2003)
- Seelsorge und Beratung (Spiritual Care):
Interkulturelle und interreligiöse Veröffentlichungen
der Gesellschaft für interkulturelle und interreligiöse Seelsorge (SIPCC)
- Interreligiöse Heiraten - Interreligiöse Ehe (Wikipedia)
Paul Aidan Smith: Intimate Diversity. An Anglican Practical Theology of Interreligious Marriage. Reihe: Theology and Mission in World Christianity, Band: 20. Leiden: Brill 2021, 223 pp.+indices
- >>> TRIALOG - Begegnung von drei Monotheismen
- >>> Katalogseiten der InterReligiösen Bibliothek (IRB)
Interreligiös orientierte Zeitschriften
- Current Dialogue (ÖRK / WCC)
- Interreligious Insight (World Congress of Faiths [WCF]
Lake Forest, Illinois, USA / London, UK) - Journal of Ecumenical Studies (JES), Philadelphia (USA)
- Religionen unterwegs (Wien)
- Studies in Interreligious Dialogue (SID), Leuven (B)
- The Interfaith Observer - TIO - (San Francisco, USA)
- rpi der EKKW und EKHN-Newsletter
CC