Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2212

RELIGIONEN IM GESPRÄCH (RIG 1-9)

$
0
0

RIG-Texte und Rezensionen

Aus der Reihe Religionen im Gespräch (RIG) werden eine Reihe von Texten als Auswahlpräsentation online zugänglich gemacht, zumal inzwischen alle RIG-Bände vergriffen sind. Damit werden auch wichtige Texte aus der Rubrik "Interreligiöser Dialog" dokumentiert.


                 


Teilweiser Download,
ggf. Abruf und Freischaltung auf Anfrage: interrel@t-online.de

Gemeinsam vor Gott. Religionen im Gespräch (JIB 1/RIG 1, 1990)
--- Ludwig Schleßmann / Reinhard Kirste: Eine WocheTrialog
     "Ständige Konferenz von Juden, Christen und Muslimen in Europa (JCM) -
      Bendorf, Februar 1990 (S. 253-254)
--- Baar1990: Die ÖRK-Konferenz in Baar/Schweiz 1990.
     Zum Verständnis des Religionendialogs im Sinne eines Pluralismus
     Einleitung: Reinhard Kirste (S. 229-235)

Engel - Elemente - Energien (RIG 2, 1992)
Inhaltsverzeichnis RIG 2
 
--- Swidler-Fritsch-Dialog: Gespräch zwischen Leonard Swidler
      und Sybille Fritsch-Oppermann: Was heißt Dialog? ( S. 117-157)
--- Chung Hyun Kyung:"Komm, heiliger Geist -
      erneuere die ganze Schöpfung". Referat
      während der 7. Vollversammlung des ÖRK 1991
      in Canberra (Australien) -  (S. 292-303)
--- Annemarie Schimmel: Engel im Islam (S. 282-291)

Wertewandel und religiöse Umbrüche (RIG 4, 1996)
Inhaltsverzeichnis RIG 4 


Neue Herausforderungen für den interreligiösen Dialog (RIG 7, 2002)
Inhaltsverzeichnis RIG 7 

--- Raimon Panikkar: Are the Words of the Scripture Universal Categories?
     The Case of Christian Language for the Third Millenium (S. 189-197)

Wegmarken zur Transzendenz (RIG 8, 2004)
Inhaltsverzeichnis RIG 8
--- Jan Slomp: Arbeitsethos und Rückständigkeit in der muslimischen Welt
     Veränderungen, aber auch auch Fixierungen
      in der muslimischen Welt (S. 351-362).

Europa im Orient - der Orient in Europa (RIG 9, 2006)
Inhaltsverzeichnis RIG 9 

--- Raimon Panikkar: Estudio preliminar sobre la sabiduría oriental /
     Vorstudie zur östlichen Weisheit
(S. 11-32)
--- Christoph Elsas: Religionsfreiheit wozu?
     Grundwerte im Dialog nach dem Irakkrieg (S. 252-258)
--- Martin Bauschke: "Die Stunder der Märtyyrer"
     - Beobachtungen zum Islam und seiner "Talibanisierung" (S. 268-277)
--- Reinhard Kirste: 15 Jahre West-östlicher Diwan in Iserlohn (S. 342-345)

Rezensionen in RIG 1-9:
RIG 1 (1990) bis RIG 9 (2006):Übersicht aller besprochenen Bücher


Veröffentlichte Rezensionen aus RIG 1-9
und alle weiteren Besprechungen im

Archiv der Rezensionen (unter den Namen der Autoren bzw. Herausgeber)


 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2212