Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2212

Essays, Exposés, Nacherzählungen zu (inter-)religiösen Themen

$
0
0
Hier erfolgt eine Zusammenstellung längerer Beiträge, die im Internet abrufbar sind. Es handelt sich um Aufsätze, didaktische Anregungen und Geschichten.
Reinhard Kirste

--- Gesamte Publikationsliste von Reinhard Kirste: hier
--- Biografisches: hier 
--- Predigt-Materialien und Gottesdienst-Entwürfe

Nacherzählungen von Geschichten - aus der Bibel,
dem Islam, dem Hinduismus und dem Buddhismus

(aus ICT 18: Gespiegelte Wahrheit und Kontetxte anderer Religionen. 2003, neu hg. 2009)


1975:Die Bedeutung der 850-Jahr-Feier des Klosters Marienrode
          für eine evangelisch-lutherische Kirchengemeinde

           (In: Helmut von Jan: 850 Jahre Kloster Marienrode. Hildesheim 1975, S. 22-24)


1976: Das Zeugnis des Geistes und das Zeugnis der Schrift
          - zu Johann Gerhard und Robert Bellarmin:

          Inhaltsverzeichnis und Textauszug


1990: Der eine und drei-eine Gott im Christentum 
        (JIB 1/RIG 1, 1990, S. 165-195 [Auszüge])

 1994: Frankreich - Der Integrismus im Streit mit der Laizität. 
          Ein Beitrag zur Fundamentalismusdebatte

           (zusammen mit Silvia Bartelheimer, in: RIG 4, 1994, S. 290-323)
        

2000: Spuren einer größeren Ökumene.
         Ramon Llull (Raimundus Lullus) und  Mallorca
         (RIG 6, 2000, S. 390-395, bearbeitet Juli 2014)

            Ergänzende Buchrezensionen (2008):
            Mittelalterliche Dialoge für heute. Averroes und Ramon Llull



2002: Die religiös plurale Situation in Deutschland
         und Folgerungen für interreligiöses Lernen in der Schule
          (RIG 7, 2002, S. 298-313)

2006: Thesen zum religiösen Pluralismus

2006: 15 Jahre West-östlicher Diwan in Iserlohn 
         (RIG 9, 2006 S. 342-345)


2008: Christianity and the Equality of all Human Beings 
         In: Netzwerk Migration in Europa 2008


2008:  Zur Gleichwertigkeit der Religionen. 
           (Textzusammenstellung von verschiedenen berühmten Autoren)

2008: Versöhnte Harmonie.
         Im Gedenken an Prof. Dr. Paul Schwarzenau
(1923-2006)


2009: Die Fabel des Jotham oder die Frage nach der Gerechtigkeit.
           Ein Lehrstück über den Umgang mit Gewalt (Variationen zu Richter 9 – Oktober 2009)


2010: Rencontres sans réserves – des concrétions du dialogue interreligieux  
          Begegnung ohne Vorbehalte – Konkretionen des interreligiösen Dialogs
(März 2010)


2010: Ethische und interreligiöse Orientierungen
         für eine multireligiöse Zukunft 

           (November 2010)



2010: Wunderbare Geburten: Buddha - Krishna - Jesus
           (März 2009, bearbeitet November 2010)

2011: Der Glaube an den Einen Gott
        als interreligiöse und politische Herausforderung

           (Februar 2011)


2012: Nicht nur Lateinamerika.
        Religiöser Pluralismus und Option für die Armen - José María Vigil

         (April 2012)

2012: Islamische Reformkräfte vom Mittelalter bis zur Neuzeit 
           (Dezember 2012)

2012: Raimundus Lullus: Dialog mit den Wissenschaften - Dialog der Religionen
          (Mai 2012)


2012: Bathseba, David und die 10 Gebote(Nacherzählung, bearbeitet August 2012)

2013: Thesen zum Religionsverständnis und zum interreligiösen Lernen
           (Erstfassung mit Paul Schwarzenau, 2003 - Neubearbeitung Februar 2013)

2013: Vertiefung interreligiöser Begegnung durch
        die Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A)
        und durch die Stiftung "Onnis Religio"

          (August 2013)


2013: Morgenimpuls im Rahmen einer Tagung(September 2013)

2013: Der Koran - Vielfalt der Übersetzungen und Kommentare
         (Sammelrezension 2011, bearbeitet: Oktober 2013)


2013: Für aktive Toleranz zwischen den Religionen
      - die Interreligiöse Arbeitsstelle   INTR°A und
        der INTR°A-Projektpreis für Komplementarität der Religionen
(Podcast)

         (November 2013) 

2013: Der echte Ring in Lessings Nathan 
          (Tag und Nacht Gedanken, Dezember 2013)

2014Mystik und Sufitum - ein Überblick
          (2012, bearbeitet: Februar 2014) 

2014:Interreligiöse Zeit-Gedanken. Impressionen und Berichte
         E-Book und Print On Demand. Saarbrücken: Bloggingbooks, März 2014, 72 S.

2014: Fasten - Herausforderung und Versuchung (nach Matthäus 4,1-11)
         Tag und Nacht Gedanken, 28.03.2014


2014: Sich dem Mystischen annähern. Beispiele aus der Geschichte der Mystik
         Dialog der Religionen (2006), bearbeitet 07.04.2014


2014: Jesus im Koran - islamische Sichtweisen im Dialog
          (Textmaterial, Juli 2014)


2014: Spirituelle Raumbegehungen: Kirche, Moschee, Synagoge
          (bearbeitet bei "Lernorte - kulturell - religiös - interreligiös", September 2014)



Informationen zu Leben und Werk religiöser Persönlichkeiten
im Handbuch der Religionen (HdR)
  • Fethullah Gülen: Zwischen Glaube, Bildung und Dialog (HdR-14-9.3-2007)
  • John Hick und die kopernikanische Wende in der Theologie (HdR-14-9.1-2007) 
  • Leonard Swidler: Mit-Initiator des interreligiösen Dialogs (HdR-14-9.4-2007)
 
         




Viewing all articles
Browse latest Browse all 2212