$ 0 0 1. Allgemeines und ÜberblickeZEITREISEN durch die Geschichte der Menschheit und der ReligionenChristopher Patridge (Hg.): Das Große Handbuch der Weltreligionen. Witten: SCM Brockhaus 2006 --- (mit Download-Texten) Zur Übersichtsseiteder InterReligiösen Bibliothek (IRB): hierWerner Trutwin: Weltreligionen: Arbeitsbücher nicht nurfür die Sekundarstufe II (2011/2012) = Judentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, ChristentumVladimir Grigorieff: Les philosophies orientales. L'Inde et la Chine. Paris: Eyrolles 2005, 320 S. - Inhaltsverzeichnis: hier Burkhard Scherer (Hg.): Die Weltreligionen. Zentrale Themen im Vergleich. Gütersloh: GVH 2003, 160 S., Register Monika und Udo Tworuschka:Illustrierte Geschichte der Weltreligionen und des Islam (2 Bände, 2017)Relilex - Religion verstehen:Religionslexikon in relativ einfacher SpracheInterreligiöser Dialog und interreligiöses Lernen: Buchhinweise und SachtexteReligionskundliche Sammlung Marburg: (Kult-)Objekte vergangener und gegenwärtiger ReligionenBertelsmann-Lexikon-Verlag 19922. SCHWERPUNKTTHEMEN (systematisch A-Z)Recherche und ThemenseitenInhaltsverzeichnis: Religionen der Welt (1992)3. RELIGIONENvonALEVISMUSbis ZARATHUSTRAAlevismusInformationen zu Leben und GlaubenAlevitische Gemeinde Deutschland: Geschichte, Leben, Glauben, AktuellesBaha'i-ReligionGlaubensgrundlagen, Geschichte und RitualeInternationale Baha'i-Webseite (englisch)Religiöser Lernort:Das Bahá'í-Haus der Andacht in Hofheim-Langenhain (Taunus)Buddhismus- Religion ohne GottEinführung und TextbeispieleHomepage der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) Christentum: Bibel und GlaubenstraditionenWestliches und östliches Christentum:Einführung, Materialzusammenstellung, religiöse Lernorte Orthodoxie, Ostkirchen und orientalisches ChristentumMartin Luther, die Reformation und ihre WirkungenDie Reformation - eine europäische BewegungFeste im KirchenjahrGlaubensgrundlagen und Zeittafeln Hinduistische ReligionenEinführung - Quellen - Materialien - FesteReligiöser Lernort: Der Hindu-Tempel in Hamm-UentropIslam- Hingabe an den einen GottVielfalt des IslamReformkräfte und restaurative Tendenzenim Islam vom Mittelalter bis zur NeuzeitOrientierung zum SufismusAnnemarie Schimmel und der islamische OrientFrauen und Gender-Problematik im IslamAspekte zum Islam in EuropaFeste im IslamMuslimische (Vor-)Namen - Hg.: Ismail MohrJainismus - eine indische Religion der Gewaltlosigkeit--- Glaubensgrundlagen und Feste der Jains--- Noch mehr zum Jainismus: hierJesiden / Yeziden / ÊzîdenHintergründe, Feste und RitualeJudentumMaterialzusammenstellung, Regionales, Lernorte, FesteKonfuzianismusEinführung: Geschichtliche und philosophische ZusammenhängeWeitere Infos: Ostenasieninstitut der Hochschule LudwigshafenManichäismus Mani und der Manichäismus - eine verschwundene Religion?Shintoismus und japanische Religiositätmit Buddhismus, Konfuzianismus und ChristentumReligionen in Japan (Schwerpunkt: Shintoismus)Geschichte und Entwickung (Informationen zu Japan)SikhismusSikhismus zwischen Hinduismus und Islam Feste der SikhsTaoismus / DaoismusTaoismus und religiöse KontexteGeschichte Chinas im ÜberblickTraditionale Religionen der Welt - Annäherungen--- Orientierung: Texte, Bilder, LiteraturZaruthustra-Religion / Zoroastrismus--- Informationen und Wirkungsgeschichte--- Mehr Infos bei go:ruma: hier