Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2212

Die Reformation - eine europäische Bewegung (aktualisiert)

$
0
0
St. Thomaskirche Straßburg, seit 1524 lutherisch
Mehr bei Wikipedia: hier
Was in Wittenberg im
16. Jahrhundert durch Martin Luther schließlich zu einem Umbruch des gesamten mittelalterlichen Europas führte, hat viele Entwicklungen bestärkt, die sich seit über 100 Jahren zuvor ankündigten: teilweise extreme politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen. In besonderer Weise ermöglichte auch der Buchdruck eine äußerst schnelle Verbreitung der reformatorischen Schriften. 
So sei hier der Blick nicht nur auf Martin Luthers Reformation und Mitteldeutschland gelegt, sondern auch auf eine Reihe anderer europäischer Regionen:

Fenster: Kirche St. Sauveur, Straßburg

Weiteres:
  • Dokumentarfilm: Reformation in Europa
  • Nur Vorläufer?
    Die böhmische Reformation (Deutschlandfunk, 04.11.2016)
  • Krisen und Reformen im Zeitalter der Konfessionalisierung
    (1500-1618)  --- Universität Zürlich: Legal History Onlinline
  • Geoffrey R. Elton: Europa im Zeitalter der Reformation 1517-1559. 
    München: C.H. Beck 1982, 2. überarb. Aufl. 326 S., Personenregister
  • Scott H. Henrix: Recultivating the Vineyard.
    The Reformation Agendas of Christianization
    Louisville (USA) / London (UK): Westminster John Knox 2004, 254 pp., index
  • Oskar Thulin (Hg.): Reformation in Europa. Berlin: EVA 1967, 352 S., Abb., Zeittafel, Personenregister



Tim Dowley: Der Atlas zur Reformation in Europa
Neukirchener Verlag 2016, 160 S.
(mit zahlreichen Karten, Grafiken und umfangreicher Zeitleiste)
Leseprobe mit Libreka  --- Coverdownload
Weiterführend:




Viewing all articles
Browse latest Browse all 2212