Karin Kirste, geb. Runge (*13.11.1942) wurde im polnischen Pabianice geboren und musste mit ihren Eltern und Geschwistern im Januar 1945 nach Deutschland fliehen.
Sie wuchs im brandenburgischen Pritzwalk auf. Dort engagierte sie sich intensiv in der kirchlichen Jugendarbeit ("Junge Gemeinde").
Nach dem Besuch der Polytechnischen Oberschule in Pritzwalk absolvierte sie von 1959 bis 1962 eine Ausbildung als Medizinisch-Technische Assistentin (MTA) in Eisenhüttenstadt und Luckenwalde. Dort machte sie auch 1962 ihr Staatsexamen.
Von 1962-1968 arbeitete sie als MTA in der Poliklinik und im Kreiskrankenhaus Pritzwalk und wurde dort 1965 für ausgezeichnete Leistungen staatlich geehrt.
1968 zog sie nach Ost-Berlin ("Hauptstadt der DDR") und arbeitete im Zentrallabor des Oskar-Ziethen-Krankenhauses in Berlin-Lichtenberg.
Im Rahmen der sog. Familienzusammenführung durfte sie im April 1970 in die Bundesrepublik offiziell ausreisen und heiratete im Sommer desselben Jahres Reinhard Kirste, der zu dieser Zeit Gemeindepfarrer der Ev.-Luth. St- Cosmas- und Damian-Gemeinde in Hildesheim-Marienrode war.
Von 1970-1975 war sie dann als MTA im Labor des Städtischen Krankenhauses Hildesheim tätig. Gleichzeitig arbeitete sie in vielen Bereichen ehrenamtlich in der Kirchengemeinde Marienrode mit.
Sie wuchs im brandenburgischen Pritzwalk auf. Dort engagierte sie sich intensiv in der kirchlichen Jugendarbeit ("Junge Gemeinde").
Nach dem Besuch der Polytechnischen Oberschule in Pritzwalk absolvierte sie von 1959 bis 1962 eine Ausbildung als Medizinisch-Technische Assistentin (MTA) in Eisenhüttenstadt und Luckenwalde. Dort machte sie auch 1962 ihr Staatsexamen.
Von 1962-1968 arbeitete sie als MTA in der Poliklinik und im Kreiskrankenhaus Pritzwalk und wurde dort 1965 für ausgezeichnete Leistungen staatlich geehrt.
1968 zog sie nach Ost-Berlin ("Hauptstadt der DDR") und arbeitete im Zentrallabor des Oskar-Ziethen-Krankenhauses in Berlin-Lichtenberg.
Im Rahmen der sog. Familienzusammenführung durfte sie im April 1970 in die Bundesrepublik offiziell ausreisen und heiratete im Sommer desselben Jahres Reinhard Kirste, der zu dieser Zeit Gemeindepfarrer der Ev.-Luth. St- Cosmas- und Damian-Gemeinde in Hildesheim-Marienrode war.
Von 1970-1975 war sie dann als MTA im Labor des Städtischen Krankenhauses Hildesheim tätig. Gleichzeitig arbeitete sie in vielen Bereichen ehrenamtlich in der Kirchengemeinde Marienrode mit.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Am Hundertwasserhaus, Markthalle Altenrhein,Bodensee (2015) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Vor dem Bild: "Trialog": Juden - Christen - Muslime |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Besuch in Versailles, Dez. 2015 |
Da Reinhard Kirste im November 1975 kirchlicher Schulreferent in Iserlohn (Westfalen) geworden war, wechselte sie im Januar 1976 an das
St. Elisabeth-Hospital in Iserlohn, wo sie bis zur Auflösung des dortigen Labors arbeitete.
Karin Kirste gehört zu den Mitbegründerinnen der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A) und baute zusammen mit Reinhard Kirste die InterReligiöse Bibliothek (IRB) auf. Ihr interreligiöses Engagement (neben vielen Reisen) zeigt sich auch in ihrer weit gefassten künstlerischen Tätigkeit. Allerdings waren von ihr nur 1977 bei einer Hobby-Künstler Ausstellung in der Stadtgalerie Altena einige ihrer Werke zu sehen. Alle von ihr geschaffenen Kunstwerke befinden sich in der Interreligiösen Bibliothek und im zum Haus gehörenden Garten der Religionen. Eine Reihe dieser Darstellungen ist immerhin im Blog-Portal von Reinhard Kirste zu sehen
West-östlicher Divan Iserlohn -
Baustelle Kulturbrücke Nr. 01 - 142:
Von 1991 - 2018 gehörte Karin Kirste zum Vorbereitungskreis und war zugleich Mitorganisatorin des West-östlichen Divans Iserlohn [Baustelle Kulturbrücke Nr. 01 - 142].
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Buchschwingung (Edelstahl, 2004) |
West-östlicher Divan Iserlohn -
Baustelle Kulturbrücke Nr. 01 - 142:
Von 1991 - 2018 gehörte Karin Kirste zum Vorbereitungskreis und war zugleich Mitorganisatorin des West-östlichen Divans Iserlohn [Baustelle Kulturbrücke Nr. 01 - 142].
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Am Schloss Schwetzingen 2016 |
2003 errichteten die Kirstes die private, gemeinnützige Stiftung "Omnis Religio".
Karin Kirste gehörte ihr bis 2020 als stellvertretende Stiftungsvorsitzende an.
Im September 2020 trat sie von dieser Funktion zurück, weil im Frühjahr 2020
die Alzheimer-Demenz bei ihr durchgebrochen war. In der Würdigung
ihres umfassenden interreligiösen Engagements wurde sie zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
die Alzheimer-Demenz bei ihr durchgebrochen war. In der Würdigung
ihres umfassenden interreligiösen Engagements wurde sie zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Frühjahr 2021: In der Küche |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Vor dem Hotel Holzrichter, Veserde, 26.03.2022 |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Waldspaziergang - Ende Mai 2022 |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
An der Lenne in Altena, 18.08.2022 |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Hohenlimburg, März 2023 Lenne-Fußgängerbrücke |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Volksgarten Letmathe, Nov. 2024 |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
November 2023 |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Abschied auf Raten - und ohne Wiederkehr >>> (Iserlohn, Stadtwald, Sept.2023) |
Künstlerisches Wirken (Auswahl)
Fischzug. Vorlage von Herbert Seidel (1906-1974), endgültige Fassung, Acryl auf Holz, 1975, H 60, B 48 cm Vgl.: Marianne Tosetti: Der Grafiker Herbert Seidel. Wege und Zeichen. Berlin: EVA 1967, 68 S., Abb., hier Nr. 29 Anfrage Karin Runge 1959 Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() Antwort des Künstlers auf einer Bildpostkarte "Fischzug" - Original-Grafik: H 67, B 59,8 cm |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Japan - Blüten-Reminiszenzen (Wasserfarben, März 1961) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Kubismus, B 26, H 21 cm, Wasserfarben, 1972 |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Eine Seite aus dem Buch: Album der Stille (1969, 51 S. - Bilder: Acryl, Öl - unveröffentlicht) |
Clik here to view.

Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Die Symbolik der Strohsterne - Stern-Bilder- Buch (Zusammenstellung, Nov. 2022) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Hauszeichen, Borke, Ölfarbe (1970) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Olivenbaum (40x40 cm, Acryl auf Holz, 1980) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Taufstein, Betonröhre mit Symbolen (Emaille, 1973, Leihgabe für die St. Cosmas- und Damian Kirche in Hi-Marienrode bis 1975) Antependium für die Ev. Friedhofskapelle in Nachrodt (85x85 cm, geknüpft, Wolle, 1981) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Schutzengel - 1977 (Acryl auf Holz) und 1982 (Collage mit Akupunkturnadel und Operationsnägeln, links) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Triebkräfte der Erde (39x39cm, Acryl auf Jute, 1981) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Klagende Kreatur (H 48 cm, Gasbeton, 1982) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Trialog, Acrylfarben auf Jute (60x60 cm, 1984) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Kleine Töpferarbeiten mit Erinnerungskerze und Bild: "Mulde" (Acryl auf Jute, o.J.) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Symbol-Fliesen (Emaille, o.J.) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Zeitbrüche, B ca. 90cm, H ca. 30 cm, Acryl mit Blattgold auf einem zerbrochenen Baumstamm, 1989 (Sturmholz vom Orkan Quimburga, 13.11.1972 aus dem Schlosspark Oelber am Weißen Wege |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Karfreitag (H 15cm, B 21 cm, Wasserfarben, 1986? |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Seewandel Jesu, Mt 14,22-33; Mk 6,45-52; Joh 6,16-21 (H 80 cm, B 60 cm, Ölfarbe, 1987) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Chagall lässt grüßen (Öl auf Holz, 1987?) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Schöpfungsblase mit Tonpendel (B 100, H 100 cm) Öl auf Holz, 1987?) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Wegweiser zum spirituellen Weg im Wald (B 76, H 55 cm, Öl auf Leinwand, 11.08.1993) Sternschnuppenregen in der folgenden Nacht |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
3. Dimension - nach Kazuko Okano, Japan (1944 - 2020) (H 75 cm, B 50 cm, Acryl und Öl mit Papier auf Holz, 1997) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
BIAS im Welt Quadrat (B 48, H 58 cm, Acryl auf Leinwand, 29.07.1997) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Das Endliche, 2008 (im Stil eines Totenbretts, (H 160 cm, B 38cm, Holz, Acryl, Papier) |
Arme Welt (50x50 cm) Sand, Leim, Acryl --- Reiche Welt (30x54cm), Acryl, Leim (2007)
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Wüstensonne (40x40 cm, Sand, Acryl, Leim auf Holz, 2007) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Gottes-Tangente (B 50 cm , H 48 cm, Acryl und Borke, 2008) Aton-Scheibe (Durchmesser: 100 cm, Metall, Blattgold, 2009 ) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Seitenansicht |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Von DORT, Acrylfarben (60x60 cm, 2012) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Himmelsspitze, Papiercollage (H 21, B 15 cm, 2011) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Lebensspirale, Emaille und Lack (2011) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Treibholz-Kreuz 27 cm, oJ. |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Mini-Mandl 2010 , Ton, Höhe: 14 cm |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Zwei Fenstergehänge: Holz und Glas (o.J.) |
Clik here to view.

Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Kreise und Spiralen (o.J., farbige Kreide auf Pappe) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Universum (Öl auf Holz, 2009?) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Annäherungen (60x60 cm) Acryl und Goldfarbe 2014) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Sonnenwanderung (B 21, H 15 cm B 30, H 21 cm, Papier 2015) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Sommerwachsen (H 93 cm , B 65 cm, Acryl 2017) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Religiöse Vielfalt (mehrere Variationen, Acryl 2017) |
Image may be NSFW.
Clik here to view.![]()
Clik here to view.
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Frieden in vielen Sprachen (bemaltes Straußenei, oben) Interreligiös (Gänse-Ei): Kein Weltfrieden ohne Religionsfrieden (Erinnerung an Hans Küng) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
OM (AUM), Symbol des Hinduismus (50x50cm, Acryl auf Holz, o.J.) |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Das Rad des Buddhismus, Dharmachakra, die 8 Tugenden (50x50 cm, Acryl auf Holz, o.J.) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() (Bild in mehreren Variationen vorhanden), hier: Acryl auf Leinwand links: 60x40 cm --- oben: 56x56 cm --- Detail: rechts unten |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Erinnerung an die Abtei Morimond mit einem Stück Holz von dort ( H 110, B 70, Blattsilber, Acryl, mehrfach bearbeitet, letzte Fassung 2018) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Tischleuchte, Glaskunst, o.J. |
Image may be NSFW. Clik here to view. |
Bemalte Ostereier, (vgl. weitere Beispiele: Das Ei --- Kulturen übergreifendes Symbol des Lebens - eine Bildergalerie) |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Bericht und Fotos von Sabine Loos (Westfälische Rundschau - WR Nr. 188, 14.08.2010) |
InterReligiöse Bibliothek (IRB)