Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2211

BÜCHER DIGITAL in der Interreligiösen Bibliothek

$
0
0

 

Die Interreligiöse Bibliothek 
hat aus den digital frei verfügbaren Büchern  eine Auswahl zusammengestellt, davon eine Reihe von Titeln
aus Google-Bücher-Volltextsuche.
Diese Auswahl wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert,  und zwar mit den Schwerpunkten "Religion", Religiosität", "Begegnung der Religionen". 

Zur Übersichtsseite der Bibliothek

   Lizenzbedingungen: Creative Commons

 

DIGITALER  KATALOG 

Die folgenden Bücher können hier weitgehend direkt abgerufen werden.

  A - B

A COMMON WORD BETWEEN US AND YOU.
5-Anniversary Edition 2012.
Amman (Jordanien), 258 S.
Vgl. den Original-Brief an die christlichen Autoritäten:
A Common Word, October 2007
(Englisch und Deutsch)

Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (Hg.):
KEHRSEITEN. Gespräche über Natürliches und Künstliches.

vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich 2013, 88 S., zahlreiche Abb. - mit Beiträgen von Peter Zumthor, Thierry Carrel u.a. - deutsch und französisch

AKASOY, Anna Ayse: Die Philosophie und Mystik in der späten Almohadenzeit. Die sizilianischen Fragen des Ibn Sab'in (2006)

AL-JIFRI, Habib Ali: The Concept of Faith in Islam (Amman 2012) 

ÁLVAREZ CASTILLO, José Luis / ESSOMBA GELABERT, Miguel Ángel (coords.):
Educación y diálogo interreligioso.
Critica y fundamentos 38.
Barcelona: GRAÓ 2012, 342 S. --- Leseprobe, ca. 52 Seiten von Beginn

AL-MAIMARI, Mohammed Said (Hg.): Religion und Toleranz. Der Islam im Sultanat Oman. Ausstellungskatalog. Muskat, Oman: Ministerium für religiöse Stiftungen 2006

ARNOLD, Martin: Gütekraft. Gesamtstudie. 2011, 1015 S.
Ein Grundmodell der Wirkungsweise erfolgreicher gewaltfreier Konfliktaustragung nach Hildegard Goss-Mayr, Mohandas K. Gandhi und Bart de Ligt

AYDIN, Mahmut: Modern Western Theological Understanding of Muslims since the Second Vatican Council. (2002)

BALASURIYA, Tissa (Sri Lanka): Bücher und Schriften

BALASURIA, Tissa: Radikalität des Evangeliums
und sozialer Wandel (1972)

BARTH, Hans-Martin: Spiritualität. Bensheimer Hefte 74 (1993)

BERGERON, Richard: Hors de l'église plein de salut:Pour une théologie dialogale et une spiritualité inter-religieuseMontréal, Kanada: Mediaspaul 2004, 248 S.
(nicht alle Seiten werden angezeigt!)
Rezension von Yvon R. Théroux in Culture et Foi, Avril  2005

BERRIANE, Yasmine: Femmes, associations et politique à Casablanca.
Rabat: Centre Jacques Berques 2013, 452 p. (Texte intégral, PDF) 

BIBLIOTECA SERVICIOS KOINONIA: Liste der Bücher zum Download

BOUYERDENE, Ahmed / GEOFFREY, Éric / SIMON-KHEDIS, Setty.G. (dir.):
Abd el-Kader, un spiriuel dans la modernité

Études arabes, médiévales et modernes | n°PIFD 237
Damas: Presses de l'Ifpo 2012, 300 S.

BRAW, Christian / NORDSTEDT, F.J.:  Bücher im Staube.
Die Theologie Johann Arndts in ihrem Verhältnis zur Mystik (1986)

BRENNER, Louis:
Muslim Identity and Social Change in Sub-Saharan Africa (1993)

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE / ZENTRUM FÜR TÜRKEISTUDIEN (Hg.): Islamisches Gemeindeleben in Deutschland -
im Auftrag der Deutschen Islamkonferenz.
Forschungsbericht 13. Berlin, Juni 2012, 509 S.

--- BUNDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG (Hg.): Kleines Islamlexikon (2002).
Lizenz: München: C.H. Beck 2001
, s.u.: Elger, Ralf / Stolleis, Friederike
--- BUNDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG (Hg.):

Arabische Zeitenwende
. Aufstand und Revolution in der arabischen Welt.
Bonn: bpb 2012, 304 S.

C - D

CABRIA ORTEGA, José Luis: Relación teología-filosofía
en el pensamiento de Xavier Zubiri (1997)

CHOMSKY, Noam:
Zugang / Access - Noam Chomsky-Website
mit Büchern, Aufsätzen und Interviews - viele Downloads

CLARK, Anne L. (ed.): Elisabeth of Schönau. Mahwah NJ: Paulist 2000 (Auswahltext)

COENEN, Hans-Georg: Analogie und Metapher: Grundlegung einer Theorie der bildlichen Rede (2002)

CORBÌ QUIÑONERO, Marìa: La construcción de los proyectos axiologicos colectivos. Principios de epistemología axiológica. Madrid: Bubok 2013, 333p.

DE BARROS SOUZA, Marcelo: Por los muchos caminos de Dios:
Teología liberadora intercontinental del pluralismo religioso (2006)

DIALOGUE SOCIETY, London  (Hg. - mit INTR°A-Mitglied Paul Weller als Berater): Publikationen zur Multikulturalität und zur Begegnung der Religionen (englisch).

DUSA, Adrian /  NELLE, Dietrich /, STOCK, Günter / WAGNER , Gert G. (Eds.):
European Research Infrastructures for the Humanities and Social Sciences
Berlin: SCIVERO 2014, 238 S.
This book documents the results of the conference Facing the Future: European
Research Infrastructure for Humanities and Social Sciences(November 21/22
2013, Berlin), initiated by the Social and Cultural Innovation Strategy Working Group of ESFRI (SCI-SWG) and the German Federal Ministry of Education
and Research (BMBF), and hosted by the European Federation of Academies of
Sciences and Humanities (ALLEA) and the German Data Forum (RatSWD).

E - G

EATWOT (Hg.): Along the Many Paths of God. Series; 5 Volumes 

ELGER, Ralf / STOLLEIS, Friederike (Hg.): Kleines Islam-Lexikon.
Geschichte - Alltag - Kultur.
München: C.H. Beck 2001 (Lizenz bpb 2002)

ELISABETH VON SCHÖNAU, Siehe CLARK, Anne L. 

ELLUL, Jacques:
Kurzbiografie und Übersicht zu seinen Büchern und Aufsätzen

--- in Englisch - weitgehend zum Download ---

ELSASS, siehe TSCHIRNER, Susanne

EPALZA, Míkel de: Jesus zwischen Juden, Christen und Muslimen
(INTR°A-Publikationen 2012) 

EVANGELISCHE KIRCHE VON WESTFALEN (Hg.):
Evangelische Bekenntnisse
- Alte Kirche, Reformation, neuere Lehraussagen
(Dezember 2012)

FAATH, Sigrid (Hg.): Rivalitäten und Konflikt
zwischen Sunniten und Schiiten in Nahost.

Gesellschaft für Auswärtige Politik. Berlin 2010, 256 S.

FISCHER, Hermann: Gespaltener christlicher Glaube.
Eine psychoanalytisch orientierte Religionskritik (1974)

FRANKREICH - Laizität, Laizismus, religiöser Pluralismus

GERHARD, Johann (1582-1637): Mehrere Titel und Kommentare

GOERRES, Johann Joseph von: Die christliche Mystik,
4 Bände (1842)

GAZI bin Muhammad, Prince: What is Islam, and Why?
No. 21. MABDA /RUTAB. English Monograph Series No. 21.Amman (Jordanien): The Royal Al-Bayt Institute for Islamic Thought
2012, 53 S.

GIBRAN, Khalil: Der Prophet.
Auszüge der Ausgabe Berlin: Schiler-Verlag 2005

GONDA, Jan: Religionen (1975)

GROSS, Dominique (Hg.):
Gender schafft Wissen, Wissenschaft Gender? Geschlechtsspezifische Unterscheidungen
und Rollenzuschreibungen im Wandel der Zeit

 Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte, Bd. 4.
Kassel University Press 2009, 341 S.
Inhaltsverzeichnis (vollständig angezeigt) sowie weitere Leseproben bis S. 126, darin der Beitrag von David ENGEL: Zwischen Philosophie und Religion. Weibliche Intellektuelle in Spätantike und Islam, aaO S. 107-124

 H - J

HdR - HANDBUCH DER RELIGIONEN
Hg.: Michael Klöcker / Udo Tworuschka.
München: Olzog - in Fortsetzung seit 1997

 

HANDBUCH DER RELIGIONEN DER WELT (2012)
Hg.: Markus Porsche-Ludwig (Taiwan) / Jürgen Bellers (Siegen)

HAYWARD, Joel: Warfare in the Qur'an (Amman 2012)

HEINE, Heinrich: Almansor. Ein Trauerspiel (Berlin 1823)
--- Tawfiq Dawani: Kommentar zu Almansor (Ibn Rushd-Stiftung)

HICK, John: Gott und seine vielen Namen
(2001/2002, INTR°A-Publikationen 2012)

HÖLSCHER, Lucian: Geschichte der protestantischen Frömmigkeit
--- Hier:Schwerpunkt Konfirmation (München 2005)
 

IDEL, Moshe: Alte Welten, neue Bilder.
Jüdische Mystik und die Gedankenwelt des 20. Jahrhunderts
(Jüdischer Verlag bei Suhrkamp 2012, Leseprobe)


ISLAM UND MUSLIME - BEDEUTENDE PERSÖNLICHKEITEN

--- The 500 Most Influential Muslims 2011
(ed.: The Royal Islamic Strategic Studies Center, Amman, Jordan)

--- The MUSLIM 500. The 500 World's Most Influential Muslims
2012, 200 S.
(ed.:
The Royal Islamic Strategic Studies Center, Amman, Jordan)

JOAS, Hans (Hg.): Lehrbuch der Soziologie.
Frankfurt/M.: Campus 2007, 3. überarb und erw. Aufl., 753 S., Register
(wird nicht vollständig angezeigt)

JUIFS ET MUSULMANS / JUDEN UND MUSLIME Jüdisch-islamischer Dialog
--- Abdelwahab MEDDEB / Benjamin STORA (dir.): Histoire des relations entre juifs et musulmans des origines à nos jours. Paris. Albin Michel 2013, 1162 S.
--- Inhaltsverzeichnis (Sommaire)

--- Zusammenfassungen, Leseproben, Interviews

  K - R

KALIN, Ibrahim: Islam and Peace (Amman 2012)

KAUSCH, Anke: Seidenstraße: von China durch die Wüste Gobi
und Taklamakan über den :.. (2006)

KEPEL, Gilles: Jihad -  The Trail of Political Islam
(2006, 4. Aufl.,nur Auszug) 

KLAUCK, Hans-Josef: Religion und Gesellschaft im frühen Christentum
(Tübingen: Mohr 2003, nur Auszug)

KLINKHAMMER, Grit / FRESE, Hans-Ludwig / SATILMIS, Ayla / SEIBERT, Tina:
Interreligiöse und interkulturelle Dialoge mit Muslimen in Deutschland.
Eine quantitative und qualitative Studie.

Veröffentlichungen des Instituts für Religionswissenschaft und Religionspädagogik.
Universität Bremen 2011, 404 S., Tabellen  

KÖNIG ARTHUR UND DIE TAFELRUNDE
Originaltext von Thomas Malory (1450): "Le Morte d'Artur"
21 Bücher (aus Sacred Texts)

KORAN - Die ungefähre Bedeutung des Qur'an al Karim
in deutscher Sprache.

Aus dem Arabischen von Abu-r-Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
Stiftung: Lies - Mai 2013, 10. Aufl.

KRÄMER, Klaus / VELLGUTH, Klaus (Hg.):Mission und Dialog
Ansätze zu einem kommunikativen Religionsverständnis

Theologie der Einen Welt (ThEW 1). Freiburg u.a.: Herder 2012, 320 S.
--- Inhaltsverzeichnis (PDF)


KURZ, Marlene: Das osmanische Reich und die Habsburgermonarchie:
Akten des internationalen
Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, (MIÖG Erg. Bd. 49) Wien (2005)

LANGE, Christina:Dietrich Bonhoeffer im Religionsunterricht
Dissertation, Universität Kassel 2008, 290 S.

LEÓN PORTILLA, Miguel: La filosofía nahuatl. Estudiada en sus fuentes;
con un nuevo apéndice (2006) -- nicht vollständig verfügbar -- 

LES CONVIVIALISTES:Das konvivialistische Manifest
- Für eine neue Kultur des Zusammenlebens
.
Bielefeld. Transcript 2014, 77 S. 

LOCKE, John: An Essay Concerning Human Understanding (London 1836, Reprint)

MEIER, Bernhard: Sternstunden der Religionen (2009)

MONTAIGNE, Michel:Les Essais (nach der Ausgabe von 1595)

NAGEL, Tilman: Moham MÖLLER, Reinhard: Interreligiöser Dialog (2006)

MÜLLER, Friedrich Max: Introduction to the Science of Religion
(London 1873 - Nachdruck 2004).

Deutsche Ausgabe: 

Einleitung in die vergleichende Religionswissenschaft
. Straßburg 1874

NAGEL, Tilman: Mohammed: Leben und Legende (2008)
NAGEL, Tilman: Allahs Liebling:
Ursprung und Erscheinungsformen des Mohammedglaubens (2008)


OTTO, Rudolph: Das Heilige. Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen
und sein Verhältnis zum Rationalen  (1917 - Nachdruck 2004)

QUIÑONERO, Marià Corbi (ed):
La crisis axiólogica raíz de todas las crisis que sufre nuestro mundo.
Como manejarnos con ella. 8° Encuentro Internacional,
Octubre 2012 Barcelona: CETR 2013, 308 pp.
---u.a. mit einem Beitrag von José María Vigil

RÜCKERT, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen:
Ein Lehrgedicht in Bruchstücken, 6 Bände  (1837-1839)

 S

SCHMIDT-LAUBER, Hans-Christoph (Hg.): Handbuch der Liturgik:
Liturgiewissenschaft in Theologie und Praxis der Kirche (2003)

SCHNEIDER-HARPRECHT, Christoph: Interkulturelle Seelsorge (2001)

SCHREINER, Peter / SIEG, Ursula / ELSENBAST, Volker (Hg.):
Handbuch Interreligiöses Lernen. Gütersloh 2005

SPANIEN - PORTUGAL: IBERISCHE HALBINSEL
Religionsgeschichtlich-interreligiöse Bedeutung,
besonders seit dem Mittelalter 

STARCK, Christian (Hg.): Kann es heute noch "gerechte Kriege" geben? (2008) 

SULZER, Annika:

Kulturelle Heterogenität in Kitas.  Anforderungen an Fachkräfte. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). München: DJI 213, 85 S.
Dokument online lesbar. Link öffnet Datei in neuem Fenster.Volltext (1); Dokument online lesbar. Link öffnet Datei in neuem Fenster.Volltext (2)

T

 TAO TE KING (Dau de Dsching) - übersetzt von Richard Wilhelm
(PDF by Warthog 2000)

TAYLOR, Charles: A Secular Age (2007)

THOLUCK, August: Blüthensammlung aus der Morgenländischen Mystik: nebst einer Einleitung über über Mystik überhaupt und Morgenländische insbesonders (1825)

TROELTSCH, Ernst:Vernunft und Offenbarung
bei Johann Gerhard und Melanchthon
(1891, 52 S.)

 TROLL, Christian W. / HEWER, C.T.R. (eds.):
Christian Lives Given to the Study of Islam (2012 - Leseprobe).

V-  Z

VÁZQUEZ BORAU, José Luis:Pedro Casaldáliga: Hermano de los sin tierra.
Madrid u.a.: Bubok 2013, 200 S.

VALLUVASSERY, Clement: Christus im Kontext und Kontext in Christus: Chalcedon und indische Christologie bei Raimon Panikkar und Samual Rayan (2001)

VIGIL, José María: Mehrere (englische und spanische) Titel zu:
Religiöser Pluralismus, Option für die Armen, Theologie der Befreiung, EATWOT

---
VIGIL,
José María (Hg.): Colección "Tiempo Axial"
(14 Bände: Inhaltsverzeichnisse, Leseproben, Rezensionen) -- 2003-2011


WEINGARDT, Markus A. / KÜNG, Hans / SENGHAAS, Dieter:
Religion, Macht, Frieden: das Friedenspotential von Religionen
in politischen Gewaltkonflikten (2007).

Wittgenstein, Ludwig:Philosophische Untersuchungen
(posthum 1953)

YOUSEFI, Hamid Reza/ SEUBERT, Harald (Hg.):
Toleranz im Weltkontext.

Geschichten - Erscheinungsformen - neue Entwicklungen.
Heidelberg: Springer 2013,XX, 295 S., 8 Abb.
Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Probeseiten
YOUSEFI, Hamid Reza / FISCHER, Klaus (Hg.):
Verstehen und Verständigung in einer veränderten Welt.

Heidelberg: Springer 2013, XVI, 177 S. 5 Abb., 3 in Farbe.

Inhaltsverzeichnis, Vorwort und Probeseiten

ZARATHUSTRA / ZOROASTER:Die Gathas.
Avestisch -englisch-deutsch

                                                  


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2211