- Bonn:Masterstudiengang
"Interreligiöse Studien"
der Universität Bonn - Bochum:Zentrum für Mittelmeerstudien
der Ruhr-Universität Bochum - TU-Dortmund:
Interreligiöse Seminare --- innerhalb der Fakultät für Humanwissenschaften und Theologie
- Hamburg:Akademie der Weltreligionender Universität Hamburg
-
- Krems (Österreich):Masterlehrgang Interreligiöser Dialog
Begegnung von Juden, Christen und Muslimen
--- Donau-Universität Krems - seit 06.11.2014 - - Luzern:Fernstudium Theologie an der Universität Luzern
--- News aus der Theologischen Fakultät - Märkischer Kreis: Begegnung der Religionen im Kindergarten (Erzieherinnen-Fortbildung)
- Salzburg:Zentrum interkulturell und Studium der Religionen
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Salzburg - Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess 2014-2016
Universitätslehrgang (MAS), Master in Spiritual Theology
Universität Salzburg im
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn und im Romero-Haus Luzern
ONLINE-KURSE
- Information zu Open Educational Resources (OER)
Hg.: Deutsche UNESCO-Kommision 2013, 32 S. - Was ist MOOC? - Massive Open Online Course
- MOOCs und Bildung - neun Lektionen (YouTube)
- E-Teaching - Lernszenarien
- Papierfreier Unterricht in einer 5. Klasse
mit entsprechenden Medien (A. Spang) - Harvard-University:Online-Kurse weltweit - edX - die MOOC-Plattform des MIT (Massachussetts Institute of Technology),
der Harvard University und weiteren überwiegend USA-Universitäten - Yale University:Open Yale Courses
- Offener religionspädagogischer Kurs
--- 15.10. - 26.11.2014:Openreli - GlaubWürdig?!