Laotse und der Daoismus / Taoismus - chinesische Religion und Philosophie
Yin und Yang,Grundsymbol der GanzheitDie Ursprünge des Taoismus/Daoismus liegen im Dunkel. Als chinesische Philosophie und religiöse Tradition wird er mit Laotse/Laoziund dem Tao Te King/Dao De Dsching...
View ArticleUniversitätslehrgänge, Seminare und Online-Kurse
Auswahl von Kursen undLehrgängenvor OrtBonn:Masterstudiengang"Interreligiöse Studien"der Universität Bonn Bochum:Zentrum für Mittelmeerstudiender Ruhr-Universität Bochum TU-Dortmund:Interreligiöse...
View ArticleDie besondere Veranstaltung
15. -17.Mai 2015: Trans-Late - Über-Setzen - Tra-DuireLanguage Diversity and Intercultural Hermeneutics Sprachdiversität und interkulturelle HermeneutikLa diversité des languages et l‘herméneutique...
View ArticleBÜCHER DIGITAL in der Interreligiösen Bibliothek
DieInterreligiöse Bibliothek hat aus den digital frei verfügbaren Büchern eine Auswahl zusammengestellt, davon eine Reihe von Titelnaus Google-Bücher-Volltextsuche.Diese Auswahl wird kontinuierlich...
View ArticleMeditatives - Kontemplatives - Mystisches
MEIN SIND DIE JAHRE NICHTDIE MIR DIE ZEIT GENOMMENMEIN SIND DIE JAHRE NICHTDIE ETWA MÖCHTEN KOMMENDER AUGENBLICK IST MEINUND NEHM' ICH DEN IN ACHTSO IST DER MEINDER JAHR UND EWIGKEIT GEMACHTAndreas...
View ArticleShintoismus und japanische Religiosität verstehen lernen (aktualisiert)
Torii am Itsukushima-Schrein, im Hintergrund die Insel Miyajima (Wikipedia) Durch Naturkatastrophen wie Erdbeben und Tsunamis sowie durch Atomkraftwerksunfälle rückt Japan immer wieder stark in den...
View ArticleMATERIAL DIGITAL in der Interreligiösen Bibliothek
Kirchen, Religionsgemeinschaften, Missionsgesellschaften, religiöse Verbände und Interessen-Gruppen und natürlich Einzelpersonen äußern sich auf verschiedene Weise zu: Begegnung der Religionen,...
View ArticleEssays, Exposés, Nacherzählungen zu (inter-)religiösen Themen
Hier erfolgt eine Zusammenstellung längerer Beiträge und Zusammenstellungen , die im Internet abrufbar sind. Es handelt sich um Aufsätze, didaktische Anregungen und Geschichten.Reinhard Kirste---...
View ArticlePublikationen 2015 - Reinhard Kirste
Veröffentlichungen Print und Online Stand: 16.05.2015Ramadan und Fastenbrechen - Pilgerfahrt und Opferfest(Textmaterial / Feste, Islam, Januar 2015, 6 S.)Christentum - Kleine Einführung und...
View ArticleLERNORTE - kulturell, religiös, interreligiös - dauerhaft und temporär...
Städte, Plätze, Kirchen, Tempel, Moscheen, Synagogen und Museen bieten vielfältige Möglichkeiten, "vor Ort"über Kultur, Geschichte, Religion und Philosophie "Originales" zu lernen. Hier sind einige...
View ArticleAusstellungen / Kulturfestivals mit (inter-)religiösen Schwerpunkten
Ausstellungen, Film-, Theater und Musikfestivals ermöglichen sehr oft interessante und ungewöhnliche Begegnungen verschiedener religiöser Traditionen.Kleine Auswahl --- Neueintragungen sind mit einem...
View ArticleInterreligiöser Dialog in internationalen Fachzeitschriften (aktualisiert)
Die Multireligiosität der Welt fordert zu intensiver Diskussion heraus. Das gilt für Debatten innerhalb der eigenen wie auch in Begegnung und Auseiandersetzung mit anderen religiösen Traditionen....
View ArticleStiftung OMNIS RELIGIO - Merkzeichen interreligiöser Verantwortung
Omnis Religio- das bedeutet: alle Religionen umfassend. Dies ist der Name einer privaten Stiftung, die im Dezember 2003 vom Land Nordrhein-Westfalen anerkannt wurde. Sie hat es sich zur Aufgabe...
View ArticleVielfalt des Islam - Traditionen und Entwicklungen (aktualisiert)
Kalligrafie - Bismillah:Im Namen Gottes, des Gnädigen und Barmherzigen -und ein Koranvers rechts Ursprünglich Seminar für Lehramtsstudierende an derTU Dortmund, Wintersemester 2013-2014I....
View ArticleBÜCHER DIGITAL in der Interreligiösen Bibliothek
DieInterreligiöse Bibliothek hat aus den digital frei verfügbaren Büchern eine Auswahl zusammengestellt, davon eine Reihe von Titelnaus Google-Bücher-Volltextsuche.Diese Auswahl wird kontinuierlich...
View ArticleMATERIAL DIGITAL in der Interreligiösen Bibliothek
Kirchen, Religionsgemeinschaften, Missionsgesellschaften, religiöse Verbände und Interessen-Gruppen und natürlich Einzelpersonen äußern sich auf verschiedene Weise zu: Begegnung der Religionen,...
View ArticleNACHDENKENSWERTES von Freundinnen und Freunden interreligiöser Begegnung...
Nasr Hamid ABU ZAID (1943-2010)Für ein humanistisches Verständnis des KoranVgl.:Brückenbauer des interreligiösen DialogsBekir ALBOGA, Köln Toleranz im Islam(Kreisbote Kempten, 10.12.2011)Erwartungen...
View ArticleAusstellungen / Kulturfestivals mit (inter-)religiösen Schwerpunkten
Ausstellungen, Film-, Theater und Musikfestivals ermöglichen sehr oft interessante und ungewöhnliche Begegnungen verschiedener religiöser Traditionen.Kleine Auswahl --- Neueintragungen sind mit einem...
View ArticleStiftung OMNIS RELIGIO - Merkzeichen interreligiöser Verantwortung
Omnis Religio- das bedeutet: alle Religionen umfassend. Dies ist der Name einer privaten Stiftung, die im Dezember 2003 vom Land Nordrhein-Westfalen anerkannt wurde. Sie hat es sich zur Aufgabe...
View ArticleReligiöse Feste und Rituale in kulturellen Kontexten Asiens und Europas...
Labyrinth von ChartresDieses Seminar für Lehramtsstudierende an derTU Dortmund- Sommersemester 2015 - soll mit eigenen Erfahrungen aus den religiösen Traditionen Zusammenhänge und Ähnlichkeiten mit...
View Article