Holz-Fächer-Buch |
Roland Gröbli, Thomas Wallimann-Sasaki,
Heidi Kronenberg, Markus Ries(Hg.):
Mystiker, Mittler, Mensch. 600 Jahre Niklaus von Flüe.
Vorwort von Charles Morerod, Gottfried Wilhelm Locher.
Zürich: TVZ 2016, 388 S., Abb.
Rezension: hier
Februar
Sidney H. Griffiths / Sven Grebenstein (Hg.):
Christsein in der islamischen Welt.
Festschrift für Martin Tamcke zum 60. Geburtstag
Wiesbaden: Harrasowitz 2015, 633 S., Abb.
Rezension: hier
März
Monika Walter: Der verschwundene Islam ?
Für eine andere Kulturgeschichte Westeuropas.
Paderborn: Wilhelm
Fink 2016, 533 S., Autorenverzeichnis
Rezension: hier
April
Christian Mauder / Thomas Würtz / Stefan Zinsmeier (Hg.):
Koran in Franken: Überlegungen und Beispiele für Koranrezeption in fremden Kontexten.
Interreligiöse Studien, Bd. 15. Würzburg: Ergon 2016, 199 S. --- Rezension: hier
Mai
Walter Homolka: Jewish Jesus Research and its Challenge to Christology Today.
Jewish and Christian Perspectives Series, Vol 30
Leiden (NL): Brill 2016, XII, 180 pp., index
Rezension:
Jüdische Jesus-Forschung als Herausforderung
Juni
Ulrich Dehn u.a. (Hg.): Handbuch Theologie der Religionen.-
-- Freiburg u.a.: Herder 2017, 571 S. --- Rezension: hier
Juli
Alfred Schlicht: Die Araber und Europa. 2000 Jahre gemeinsamer Geschichte.
Stuttgart: Kohlhammer 2008, 226 S., Namen- und Sachregister --- Rezension: hier
August
Die Zisterzienser.
Das Europa der Klöster
Darmstadt: Theiss (WBG) 2017, 368 S., Abb., Glossar
--- ISBN: 978-3-8062-3492-3 --- Rezension: hier
September Das Europa der Klöster
Darmstadt: Theiss (WBG) 2017, 368 S., Abb., Glossar
--- ISBN: 978-3-8062-3492-3 --- Rezension: hier
Nefvel Cumart / Ulrich Waas: Orient und Okzident – die andere Geschichte.
Das Fremde als kulturelle Bereicherung.
Das Fremde als kulturelle Bereicherung.
Buchreihe der Georges-Anawati-Stiftung, Bd. 14.
Freiburg/Br. u.a.: Herder 2017, 240 S. --- ISBN 978-3-451-37884-3 ---
Rezension: hier
Freiburg/Br. u.a.: Herder 2017, 240 S. --- ISBN 978-3-451-37884-3 ---
Rezension: hier
Oktober
Franz Magnis Suseno SJ: Christlicher Glaube und Islam in Indonesien
Erfahrungen und Reflexionen zu Mission und Dialog
Salzburger Theologische Stidien 53 - interkulturell 15
Innsbruck-Wien: Tyrolia 2017, 251 S. --- Rezension: hier
Bücher des Monats von 2005 - 2016: hier