Vielfalt des Islam - Traditionen und Entwicklungen (aktualisiert)
Kalligrafie - Bismillah:Im Namen Gottes, des Gnädigen und Barmherzigen -und ein Koranvers rechts Ursprünglich Seminar für Lehramtsstudierendean der TU Dortmund (WiSe 2013-2014),inzwischen erweiterte...
View ArticleStiftung OMNIS RELIGIO - Merkzeichen interreligiöser Verantwortung
Omnis Religio- das bedeutet: alle Religionen umfassend.Dies ist der Name der von Karin und Reinhard Kirste gegründeten privaten Stiftung. Sie wurde im Dezember 2003 vom Land Nordrhein-Westfalen...
View ArticleSchrift und Bild im Islam
Der Hl. Koran (Schriftsymbolik)umgeben von den Namen Mohammedsund seinen NachfolgernDas aus dem Judentum bekannte Bilderverbotfindet sich auch im Islam wieder: Gott und Göttliches sind jenseits...
View ArticleInterreligiöser Dialog in internationalen Fachzeitschriften (aktualisiert)
Die Multireligiosität der Welt fordert zu intensiver Diskussion heraus. Das gilt für Debatten innerhalb der eigenen wie auch in Begegnung und Auseinandersetzung mit anderen religiösen Traditionen....
View ArticleFörderung interkultureller und interreligiöser Verständigung -...
Seit dem ersten Weltparlament der Religionen in Chicago 1893 ist unübersehbar geworden, dass Menschen aller religiösen Traditionen sich verstärkt für ein friedvolles Zusammenleben bewusst einsetzen...
View ArticleBegegnung der Religionen im Kindergarten (aktualisiert)
Interkulturelle und interreligiöse Möglichkeitenim Kindergarten KindOERgarten - Freies Material für den KindergartenI. Grundsätzlicheszum Dialog der ReligionenThesen zum religiösen PluralismusJohn...
View ArticleAspekte zum Islam in Europa (aktualisiert)
Foto: Bernd Westerhoff, SchwerteAngesichts der aufgeregten und oft polemischen Debatten um den Islam in Deutschland ist es sinnvoll, sich zumindest einen kleinen Überblick zur Geschichte des Islam in...
View ArticleDie wirkungsgeschichtliche Bedeutung antiker Religion und Philosophie (wird...
Musée du Louvre - Cover (1990): Bestattungsmahl des Maliku (Detail)aus Palmyra, 2. Jh. v. Chr.Die drei großen monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam haben ihre Wurzeln in den...
View ArticleSichtbares und hörbares Zeichen für den Frieden: Die Weltfriedensglocke in...
Die Berliner Weltfriedensglocke wurde kurz vor dem Mauerfall am 1. September 1989 und 44 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs im damaligen Ostberlin, der Hauptstadt der DDR, eingeweiht. Die...
View ArticleTheorie und Praxis der Religionen bei Krieg und Frieden (aktualisiert)
Mehr: Campana dei CadutiUrsprünglich: Struktur und Materialzusammenstellung für ein Seminar unter dem gleichnamigen Thema (Sommersemester 2012 an der TU Dortmund) mit weiteren...
View ArticleYeziden / Jesiden / Êzîden - eine alte mittelöstliche Religion (aktualisiert)
Mausoleum von Scheich Adi ibn Musafir, in Lalish, Nordirak (Wikipedia)Bei den Yeziden handelt es sich um eine religiöse - überwiegend kurdische - Minderheit. Sie praktizierteinen sehr alten...
View ArticleReligiöse Online-Kurse [mit Openreli], MOOCs und Internet-Recherche - Planung...
Internet-Recherchen:InterReligiöse Bibliothek (IRB): hierMaterialpool rpi-virtuell: hierMaterial aktuell bei rpi-virtuell: hierGestaltung eigener Seiten im Netzwerk von rpi-virtuell:...
View ArticleDie Siebenschläfer von Ephesus, Ruhstorf und Sept Saints:...
SiebenschläferkircheWer die Siebenschläfer-Kirche im niederbayerischen Rotthof (Ortsteil von Ruhstorf, südlich von Passau) besucht, dem eröffnet sich im Grunde ein umfassendes religiöses...
View Article---- West-östlicher Divan Iserlohn ---- Unterwegs zum Leben ...
EinladungWEST-ÖSTLICHER DIVAN Baustelle Kulturbrücke Nr. 140Donnerstag5. Oktober 2017um 17.00 UhrEv. Erlöserkirche Iserlohn-WermingsenIm Wiesengrund, Ecke Westfalenstr. Unterwegs zum...
View ArticleMartin Luther, die Reformation und ihre Folgen
Luther vor dem Papst-Legaten Cajetan in Augsburg 1518Kolorierter Holzschnitt,1557 (Wikipedia)Die Veröffentlichungen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und vieler kirchlicher Einrichtungen...
View ArticleTunesien - Demokratie und Islam (aktualisiert)
Festung (Ribat) von Monastir (Wikipedia)Tunesien ist derzeit das einzige Land, dem es nach dem Arabischen Frühling gelang, eine demokratische Grundordnung zu etablieren. Diese gesellschaftliche...
View ArticleDer ENGEL DER KULTUREN - weiter auf dem Weg interreligiöser Versöhnung...
Seit mehreren Jahren ist der Engel der Kulturen als rollendes Hoffnungssymbol unterwegs. Geschaffen haben ihn das Burscheider Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten aus Burscheid. Sie wollen...
View ArticleEngel-der-Kulturenpreis, September 2017--------- für Karin und Reinhard Kirste
Die PREIS-Skulptur in der InterReligiösen BibliothekDas inzwischen auch international bekannte Toleranz-Projekt "Engel der Kulturen" des Künstlerpaares Carmen Dietrich und Gregor Merten aus Burscheid...
View ArticleReinhard Kirste - Biografisches
1942 in Berlin geborenWährend der Schulzeit in der kirchlichen Jugendarbeit engagiert1961 - 1966 Studium der Ev. Theologie und Religionspädagogik in Berlin, Tübingen und Göttingen 1966 - 1970: Vikar...
View ArticleAus der InterReligiösen Bibliothek (IRB) ------- Bücher des Monats im Jahr 2017
Holz-Fächer-BuchJanuar Roland Gröbli, Thomas Wallimann-Sasaki, Heidi Kronenberg, Markus Ries(Hg.):Mystiker, Mittler, Mensch. 600 Jahre Niklaus von Flüe.Vorwort von Charles Morerod, Gottfried Wilhelm...
View Article