Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2218

Jenseitsvorstellungen in den Religionen - Europa, Ägypten und Asien (Seminar)

$
0
0
Grabengel  - Stadtfriedhof  von Longyon (Lothringen)
Die verschiedenen Religionen haben versucht, sich dem Geheimnis des Todes sowie dem Danach und dem Dahinter anzunähern. Wichtig werden hier die Grenzerfahrungen zwischen Leben und Tod, sowie Denk- und Glaubensmodelle der Unsterblichkeit, der Auferstehung und der Reinkarnation sowie dem Verlöschen des Ichs. 



Themenfelder: Sterben, Sterbephasen, Nahtod-Erlebnisse, 
Unsterblichkeit der Seele,
Zwischenreiche: Fegefeuer, Bardo

Jüngstes Gericht, Auferstehung, Paradies und Hölle, Wiedergänger Reinkarnation, Nirvana


Vorläufige Seminarplanung
Seminar-Nr. 146124, Raum 2.323  
11.04.18  Allgemeine Einführung, Aufgabenverteilung,
Materialvorstellungen
Inhaltlich: Grenzerfahrungen, Fragebogen
18.04.18  Reise in Jenseits (Video) --- Griechische Mythologie: Hades, Acheron,
Orpheus und Eurydike
 

              Mit Beispielen aus Mythen und Märchen u.a.:
--- Annemarie Schimmel: „Der Falter und die Kerze“
25.04.18  Nahtod-Erlebnisse - Spätantikes Judentum
         – mit Daniel 12 und Apokalyptik mit Texten aus dem Neuen Testament
02.05.18  Christentum: Auferstehung und Jüngstes Gericht         
nach 1. Korinther 15 , Johannes 11: Auferweckung des Lazarus


09.05.18  Bestattungsriten in den Religionen / Der Tod im Märchen
16.05.18  Islamische Eschatologie - die Quellen: Koran und Hadithe
23.05.18  Kein Seminar
30.05.18  Der Kreislauf der Wiedergeburten im Hinduismus:
Aus den Veden, den Upanishaden und dem Mahabharata
13.06.18   Leerwerden und Reinkarnation im Buddhismus: Buddha-Reden und Geschichten
20.06.18   Leben, Sterben, Wiedergeborenwerden als Teil buddhistischer Lebenspraxis
mit Texten aus dem Lotos-Sutra
(als Gast: Yoshi Matsudo, Soka Gakkai Deutschland)
27.06.18  Fortsetzung: Buddhistische Verständnisse von Leben und Sterben,
   Bardo-Vorstellungen im tibetischen Buddhismus - Lebensrad
04.07.18  Dantes Göttliche Komödie: Der Gang durch die Unterwelt
11.07.18  Besuch [virtueller] Friedhöfe und Trauerforen: Bildbeispiele
18.07.18  Krankheit, Sterben und Tod im Unterricht
– mit Buchvorstellungen: Wenn Kinder trauern /  Sarggeschichten
1. Einführung, Fragebogen,
    Materialvorstellung --- 11.04.2018




Ausführliche Materialsammlung zum Thema: hier


Auszüge aus dieser Materialsammlung:
Annäherungen interkulturell
Einblicke in religiöse Vorstellungen

Michael von Brück: Jenseitsvorstellungen in Europa und Asien
mit Hinweisen auf John Hick und Helmut Zander zum Thema


Dante Alighieri (1265-1321): Der Weg in die geistige Welt

Griechische Mythologie:
Todesvorstellungen und Sterberiten in den Religionen
- Religiöse Lehren und gelebtes Brauchtum

(Materialhilfe der EKHN 2012, 69 S., Abb., Literaturhinweise)



Judentum, Christentum, Islam
Karlo Meyer:  Glaube, Gott und letztes Geleit.
Unterrichtsmaterial zu jüdischen, christlichen und muslimischen Bestattungen
Göttingen: V & R 2015 -DVD mit Film und 202 Seiten Materialien als PDF
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe

Reinhard Kirste: Wie nahe ist das Ende?
Apokalyptische Elemente im Islam mit Blick auf Judentum und Christentum

ZGP 17.Jg., Nr. 04 (1999), S. 11-14 - Langfassung (2015): hier

--- Tod, Auferstehung und ewiges Leben im Judentum 

--- Symbolik auf jüdischen Grabsteinen


Buddhismus und Hinduismus 
Sterbebegleitung - Nahtod-Erfahrungen

Reinhard Kirste: Begleitung von Krankheit und Sterben: Religionswissenschaflich
fundierte Möglichkeiten der Forschung,
Information,Beratung 
(auch im Blick auf die verschiedenen Religionen)--- In: Michael Klöcker / Udo Tworuschka (Hg.):
Handbuch der Religionen (HdR). München: Olzog 2010, EL 23, 28 S.
 ---
 Vorschau: hier


Johannes-Hospiz Münster (Hg.): Begleitung sterbender Hindus


Annäherungen an das Jenseits - Nahtod-Erfahrungen



Tod und Bestattung
Friedhöfe
    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    RECHERCHE-MÖGLICHKEITEN
     ------------------------------------------------------------------------------------

    Lizenzbedingungen:
    Creative Commons

    Viewing all articles
    Browse latest Browse all 2218