Religion(en): Schwerpunkte der Recherche - Themenseiten
Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) hat eine Reihe von Schwerpunkten gesetzt. Sie dokumentieren Themen der Religionen-Begegnung in vielfältigen Zusammenhängen. Übersicht der Schwerpunktthemen...
View ArticleMaghreb, Mittelost und Süd(-Ost)-Asien: Bedrohung religiöser und ethnischer...
Durch die Revolutionen im Nahen Osten, besonders in Ägypten und durch den Bürgerkrieg in Syrien seit 2011 sowie durch den immer noch nicht besiegten "Islamischen Staat" bleibt die Lage im Nahen und...
View ArticleZur Wirkungsgeschichte des Zisterzienserordens (aktualisiert)
Mit der großen Zisterzienser-Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn (Sommer 2017 bis Januar 2018 ) wurde in beeindruckender Weise die europäische Bedeutung dieses Ordens...
View ArticleInterreligiöser Dialog in internationalen Fachzeitschriften (aktualisiert)
Die Multireligiosität der Welt fordert zu intensiver Diskussion heraus. Das gilt für Debatten innerhalb der eigenen wie auch in Begegnung und Auseinandersetzung mit anderen religiösen Traditionen....
View ArticleIslam und Aufklärung - Geschichte und Gegenwart (aktualisiert)
Lateinisches Averroes-Manuskript aus "De Anima"BnF, Paris (Wikipedia)Das Verhältnis von Islam und Christentum gilt für viele Europäer und Amerikaner als ausgesprochen problematisch. Auch wird immer...
View ArticleSri Ramakrishna (1836 - 1886) - gelebte Heiligkeit
Cover der Ausgabe: Boston & London: Shambhala 1992, XVII, 314 pp., indexDer aus Bengalen stammende Ramakrishna eigentlich: Ramakrishna Chattopadhyay,(18.02.1836 - 16.08.1886) ist einer der...
View ArticleJenseitsvorstellungen in den Religionen - Europa, Ägypten und Asien (Seminar)
Grabengel - Stadtfriedhof von Longyon (Lothringen)Die verschiedenen Religionen haben versucht, sich dem Geheimnis des Todes sowie dem Danach und dem Dahinter anzunähern. Wichtig werden hier die...
View ArticleMani und der Manichäismus - eine verschwundene Religion? (aktualisiert)
Das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon der Deutschen Bibel-gesellschaft gibt eine recht ausführliche und gut fundierte Einführung in den Manichäismus und seinen Gründer Mani. Hier einige...
View ArticleIRB: Bücher und Zeitschriften - Interreligiöser Dialog - interreligiöses...
INTERRELIGIÖSER DIALOG und INTERRELIGIÖSES LERNEN Zur Übersichtsseite der Bibliothek >>>Thesen und Texte zur Gleichwertigkeit der Religionen--- aus Vergangenheit und Gegenwart---...
View ArticleVorstellung neuer Bücher und anderer Medien - Monatsübersichten Oktober 2017...
Februar 2018Dalai Lama XIV. - universales Verstehen(Ein-Sichten, 28.02.2018)Ahmad Milad Karimi:Warum es Gott nicht gibt, und er doch istFreiburg u.a.: Herder 2018HORIN - Publikationsreihe aus dem...
View ArticleTag und Nacht Gedanken - Übersicht
Alphabetisches Überschriften-VerzeichnisZum gesamten Blog: hierAnregungen und (Predigt-)Materialien für Gottesdienste--- Advent -Licht des Kommenden--- An-DEUTUNGEN --- Annäherungen mit Meister Eckhart...
View ArticleDer ENGEL DER KULTUREN - weiter auf dem Weg interreligiöser Versöhnung...
Seit mehreren Jahren ist der Engel der Kulturen als rollendes Hoffnungssymbol unterwegs. Geschaffen haben ihn das Burscheider Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten aus Burscheid. Sie wollen...
View ArticleFrauenbilder in den Religionen (Seminarmaterial)
Das "Bild der Frau" in den religiöser Traditionen hat unterschiedliche Entwicklungsstufen, Abgrenzungen, Diskriminierungen und Visionen erlebt. Matriarchalische Strukturen und patriarchalische...
View ArticleBücher des Monats 2017 - 2018 --- aus der InterReligiösen Bibliothek (IRB)
Holz-Fächer-BuchJanuar 2018Nachlese Reformation:Jörg Ernesti / Markus Moling / Martin M. Lintner (Hg.):Weltereignis Reformation / Evento Riforma.Anstöße und Auswirkungen.Brixener Theologisches Jahrbuch...
View ArticleSeminare mit interreligiösen Themen an der Universität Dortmund
Technische Universität DortmundInformationenTU Dortmund - Lageplan (Nr. 8: Humanwissenschaften/Theologie)TU-Dortmund: Fristen & TermineInstitut für Ev. TheologieDatenbanken "Theologie und...
View ArticleLERNORTE - kulturell, religiös, interreligiös - dauerhaft und temporär...
Städte, Plätze, Kirchen, Tempel, Moscheen, Synagogen und Museen bieten vielfältige Möglichkeiten, "vor Ort"über Kultur, Geschichte, Religion und Philosophie "Originales" zu lernen. Hier sind einige...
View ArticleBeginen - mittelalterliche Frauenbewegung und moderne Anknüpfungspunkte
Eingang des Beginenhofes in Brügge (Wikipedia)Im Mittelalter hatten Frauen nur wenige Möglichkeiten, ein selbständiges Leben zu führen. Entweder sie heirateten bzw. wurden verheiratet oder gingen als...
View ArticlePublikationen im Internet von Reinhard Kirste
Publikationen im Internet (mit Ersterscheinungsdatum)1975 - 2015: hier 2015 - 2016: siehe unten / scroll downMeine Rezensionen und Artikel auf academia.eduPublikationen online, Blogs, RIG und ICT (mit...
View ArticleFörderung interkultureller und interreligiöser Verständigung -...
Seit dem ersten Weltparlament der Religionen in Chicago 1893 ist unübersehbar geworden, dass Menschen aller religiösen Traditionen sich verstärkt für ein friedvolles Zusammenleben bewusst einsetzen...
View ArticleDie internationale Schule für Interkulturelle Philosophie - La Escuela...
Casa Sant Felip NeriDas ISIS-Institut in Eichstätt versteht sich als Forschungseinrichtung zur Förderung internationaler und interkultureller Zusammenarbeit.Seine Aktivitäten konzentrieren sich auf...
View Article