![]() |
Cover des Begleitheftes (Motiv: Thomas di Paolo) |
Ist meine Seele auf Gott gestimmt,
wird mein Tun, mein ganzes Tun, wird mein Tun zu Musik.
wird mein Tun, mein ganzes Tun, wird mein Tun zu Musik.
Hazrat Inayat Khan (1882-1927)
In allen religiösen Traditionen spielt die Musik eine nicht zu unterschätzende Rolle. Das hat in den letzten Jahren verstärkt dazu geführt, dass Künstler/innen sich verstärkt zusammen getan haben, um aus der Kraft der Musik heraus für den Frieden zu komponieren, zu singen und zu spielen.
Beeindruckende Beispiele solcher über die Grenzen der Religionen hinaus gehenden Engagements von einzelnen Künstlern und Ensembles sind:
Beeindruckende Beispiele solcher über die Grenzen der Religionen hinaus gehenden Engagements von einzelnen Künstlern und Ensembles sind:
- Festival religiöser Musik in der Medina von Fes Fès, festival des musiques sacrés ...
entre rhythmes soufis et jazz tribal est une invitation
au dialogue interreligieux. Jusqu'à la transe.
(L'Express, 29.06.2018)
- Adrian Oswalt --- Konzert für Frieden aus 12 Religionen:
Islam, Afrikanische indigene Religionen, Shintoismus, Baha'i,
Sikhismus, Jainismus, Buddhismus, Zoroastrismus,
Judentum, Taoismus, Christentum(Uraufführung am 21.09.2018 in Tübingen)
- Zum Musikschaffen der drei monotheistischen Religionen
Eine Tagung der Universität Luzern (09.-11-11-2018)
Engagierte Komponisten und Musiker
Weltmusik und ihre Promotoren
Weltmusik und ihre Promotoren
Multireligiosität und Weltmusik
Renaissance - Barock - Aufklärung
Europa und Die Neue Welt
Inkulturation gegenseitig --- Vorstellung mehrerer Ensembles
Renaissance - Barock - Aufklärung
Europa und Die Neue Welt
Inkulturation gegenseitig --- Vorstellung mehrerer Ensembles
Interreligiös orientierte Ensembles
Ensemble Sarband
Pera-Ensemble: Musik für den Einen Gott
--- Music for the One God - CD
(Rezension in Kultur-Port.de, 24.04.2014):
"Gesänge aus dem Judentum, Christentum und Islam
- friedlich miteinander vereint"Ensemble Sera
The Pontamina Interreligious Choir of Sarajevo
Marcus Braybrooke in The Interfaith Observer, 15.03.2018Silk Road Ensemble
- Aus der jüdischen Tradition
- Avitall Gerstetter (mit Band und dem Synagogalchor Breslau)
- Duo NIHZ (jüdische Musik in Verbindung mit vielen Kulturen)
- Gruppe: Simkhat haNefesh (Freude der Seele)
mit dem Schwerpunkt "Jiddisches Lied von 1500-1800"