Seit dem ersten Weltparlament der Religionen in Chicago 1893 ist unübersehbar geworden, dass Menschen aller religiösen Traditionen sich verstärkt für ein friedvolles Zusammenleben bewusst einsetzen wollen, um Brücken der Verständigung und der Versöhnung zu bauen.
Die beiden Weltkriege haben die internationalen Bemühungen zwar unterbrochen, aber diese wichtigen Impulse blieben erhalten und haben
sich nach dem 2. Weltkrieg wesentlich verstärkt.
Die beiden Weltkriege haben die internationalen Bemühungen zwar unterbrochen, aber diese wichtigen Impulse blieben erhalten und haben
sich nach dem 2. Weltkrieg wesentlich verstärkt.
- Akademie der Weltreligionen (AWR),Universität Hamburg, Deutschland
Alhambra-Gesellschaft,Köln - AISA - Association Internationale Soufie Alawiyya (ONG), Paris, Frankreich
- Auslandsgesellschaft NRW, Dortmund
- Centre for the Study of Society and Multiculturalism (CSSS),Mumbai, Indien --- und Ashgar Ali Engineer
- Charter of Compassion (Bainbridge Island, WA, USA)
undKaren Armstrong - Christlich-Islamische Arbeitsgemeinschaft Marl (CIAG)
- CPNN - The Culture of Peace Network
- Dialogue Institute, Temple University(Philadelphia (USA)
und Leonard Swidler - Friends of Creation Spirituality - Matthew Fox,Oakland, USA
- Gesellschaft für Christlich-Jüdische ZusammenarbeitLüdenscheid
- Gesellschaft für Interkulturelle Philosophie (GIP),
Köln, Deutschland - Institut für Islam und demokratische Bildung (IDEBI), Hamm
- Institut zur interdisziplinären und interkulturellen Erforschung
- von Phänomenen sozialer Exklusion (ISIS e.V.), Eichstätt
- Interfaith Encounter Association(IEA), Jerusalem, Israel
- Interkultureller Rat in Deutschland,Frankfurt/M.
- Internationale Schule für interkulturelle Philosophie
Escuela Internacional de Filosofía Intercultural (EIFI), Barcelona - Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A),Schwerte/Ruhr
- Interreligiöses Forum Lüdenscheid (IFL)
- Interreligiöses Friedensnetzwerk Bonn und Region (IFN)
- Jacob Soetendorp Institute for Human Values,
Den Haag, Niederlande - Kulturwissenschaftliches Institut (KWI), Essen
Institute for the Advanced Studies in Humanity - OCCURSO -
Institut für interreligiöse und interkulturelle Begegnung, München, Deutschland - OMNIA - Interfaith Peacemakers Team, Chicago, USA
- Parliament of the World's Religions
Weltparlament der Religionen, San Francisco, USA - PILGRIM - Internationales Bildungsnetzwerk PILGRIM, Wien, Österreich
- Religions for Peace(RfP),New York, USA
- Royal Institute for Interfaith Studies (RIIFS), Amman, Jordanien
- SIPCC - Gesellschaft für interkulturelle Seelsorge und Beratung
- Society for Intercultural Pastoral Care and Counselling, Düsseldorf, Deutschland - Stichting Trialoog, Amersfoort, Niederlande
- Stiftung OMNIS RELIGIO,Nachrodt, Deutschland
- Stiftung Weltethos, Tübingen, Deutschland
- United Religions Intitiative(URI), San Francisco, USA
- World Congress of Faiths (WCF), London, UK
- Zentrum für Mittelmeerstudien der Ruhr-Universität Bochum (RUB)
- Zentrum Moderner Orient (ZMO),Berlin, Deutschland